Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen - NordicTrack NETL99809.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
ACHTUNG:
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Lauftrainer angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
1. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem ande-
ren Trainings-Programm beginnen, konsultie-
ren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Das ist be-
sonders für Personen über 35 Jahre wichtig
oder für Personen mit
Gesundheitsproblemen.
2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, dass alle Benutzer des
Lauftrainers hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Verwenden Sie den Lauftrainer nur so, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
4. Stellen Sie den Lauftrainer nur auf eine ebene
Fläche. Achten Sie darauf, dass hinter dem
Lauftrainer ein Freiraum von mindestens 2,4
m verbleibt und an beiden Seiten je min-
destens 0,5 m. Blockieren Sie mit dem
Lauftrainer keinesfalls einen Luftschacht.
Legen Sie zum Schutz Ihres Bodens oder
Teppichs eine Unterlage unter das Gerät.
5. Bewahren Sie den Lauftrainer im Haus auf
und halten Sie ihn von Feuchtigkeit und
staub fern. Stellen Sie den Lauftrainer nicht
in einer Garage oder auf einem überdachten
Balkon auf oder in der Nähe von Wasser.
6. Vermeiden Sie einen Standort, wo Aerosol-
Produkte oder Sauerstoff eingesetzt werden.
7. Kinder jünger als 12 und Haustiere sollten
unbedingt vom Gerät fern gehalten werden.
8. Der Lauftrainer ist nur für Personen von
weniger als 136 kg Körpergewicht zuge-
lassen.
9. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benutzung des Lauftrainers.
10. Tragen Sie während des Trainings auf dem
Lauftrainer angemessene Sportbekleidung.
Trainieren Sie nur in (nicht zu weiter) Sport-
Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
kleidung, die sich nicht im Gerät verfangen
kann und ausschließlich mit Sportschuhen.
Wir empfehlen für Männer und für Frauen
Sportkleidung. Tragen Sie immer
Sportschuhe. Betreten Sie das Laufband
niemals barfuß, auch nicht mit Strümpfen
oder mit Sandalen.
11. Wenn Sie das Gerät an das Stromnetz anste-
cken (siehe Seite 13), stecken Sie das
Netzkabel in eine vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose. Schließen Sie keine weiteren elek-
trischen Geräte an diesen Stromkreis an.
12. Braucht man ein Verlängerungskabel, dann
soll man ein dreiadriges Kabel von 1 mm2
Durchschnitt und weniger als 1,5 m Länge
dazu verwenden.
13. Halten Sie das Netzkabel von heißen
Oberflächen fern.
14. Versuchen Sie nicht, das Laufband zu bewe-
gen, wenn der Strom abgeschaltet ist.
Trainieren Sie nie, wenn das Netzkabel oder
die Steckdose beschädigt ist oder wenn das
Gerät einmal nicht einwandfrei funktionieren
sollte. (Siehe FEHLERSUCHE auf Seite 25,
falls der Lauftrainer nicht richtig funktioniert.)
15. Bevor Sie den Lauftrainer in Gebrauch
nehmen, lesen Sie wie man im Notfall das
Laufband anhält und probieren Sie dieses
Verfahren aus. (Siehe EINSCHALTEN DES
LAUFTRAINERS auf Seite 15.)
16. Stellen Sie sich, bevor Sie den Lauftrainer
einschalten, nie direkt auf das Laufband.
Halten Sie immer die Haltegriffe, wenn Sie
den Lauftrainer benutzen.
17. Der Lauftrainer ist auch für hohe Geschwin-
digkeiten geeignet. Steigern Sie die Ge-
schwindigkeit langsam, um plötzliche
sprunghafte Veränderungen zu vermeiden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T9si

Inhaltsverzeichnis