Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack NETL99809.0 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verändern Sie die Neigung des Laufgeräts, wie
gewünscht.
Um die Neigung des Lauftrainers zu verändern,
drücken Sie die Neigungs-Auf- [INCLINE] oder –Ab-
Taste oder eine der von 0 bis 10 nummerierten
Neigungstasten.
Jedesmal, wenn man die Neigungs-Auf- oder -Ab-
Taste betätigt, verändert sich die Neigung um 0,5%.
Wenn man eine der nummerierten Neigungstasten
drückt, dann verändert sich die Neigung allmählich,
bis die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Anmerkung: Nachdem man eine Taste gedrückt hat,
dauert es einen Moment, bevor der Lauftrainer die
gewählte Neigungseinstellung errreicht.
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe der
Anzeige.
Die Matrix—Wenn man
den manuellen Modus
wählt, zeigt die Matrix
eine 400 Meter lange
Laufbahn an. Während
Sie gehen bzw. laufen,
werden nacheinander Indikatoren um die
Laufstrecke herum aufleuchten, bis die gesamte
Strecke graphisch dargestellt ist. Die Laufbahn wird
dann verschwinden und die Indikatoren fangen von
vorne an aufzuleuchten.
Das linke Display—Das
linke Display gibt ein
paar Sekunden lang je
die vergangene Zeit
[TIME], die Neigung [IN-
CLINE] des Lauftrainers
und die ungefähre Anzahl verbrannter Kalorien
[CALS.] an. Drücken Sie die linke Display-Taste
[DISPLAY] mehrmals, bis die Information am
Bildschirm erscheint, die Sie am meisten interessiert.
Anmerkung: Wenn ein Programm gewählt ist, zeigt
das Display nicht die bereits abgelaufene Zeit, son-
dern die noch im Programm verbleibende Zeit an.
Das rechte Display—
Das rechte Display gibt
jeweils ein paar
Sekunden lang die
Distanz [DIST.], die man
hinter sich gelegt hat, an
und die Geschwindigkeit [SPEED] des Laufbandes.
Drücken Sie die rechte Display-Taste mehrmals, bis
die Information am Bildschirm erscheint, die Sie am
meisten interessiert. Dieses Display zeigt auch Ihren
Puls auf, wenn Sie den Handgriffpulssensor oder
den zusätzlich erhältlichen Brustpulssensor (siehe
Schritt 6) verwenden.
Um der Computer wieder einzustellen, drücken Sie
die Stopp-Taste, ziehen Sie den Schlüssel ab und
stecken Sie den Schlüssel wieder ein.
6. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Wenn Sie den zusätzlich er-
hältlichen Brustpulssensor tragen und gle-
ichzeitig den Handgriffpulssensor halten, kann
der Computer Ihre Herzfrequenz nicht korrekt
anzeigen. Siehe Seite 22 zur Information über den
als Zubehör erhältlichen Brustpulssensor.
Bevor Sie den
Handgriff-
pulssensor ver-
wenden, entfer-
nen Sie die
durchsichtigen
Plastikfolien von
den
Metallkontakten.
Zusätzlich
müssen die
Hände sauber
sein.
Um den Puls zu messen, stellen Sie sich auf die
Fußschienen und halten Sie die Metallkontakte an
den Handgriffen—vermeiden Sie dabei ein
Bewegen der Hände. Halten Sie die Kontakte ca.
10 Sekunden lang. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, er-
scheint Ihre Herzfrequenz am Display. Die
Pulsmessung wird am genauesten, wenn Sie die
Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden
lang berühren.
7. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Man kann die Geschwindigkeit der Ventilatoren ver-
stellen. Durch mehrmaliges Drücken der Ventilator
[FANS]-Taste kann man die Geschwindigkeit ein-
stellen oder den Ventilator abschalten. Anmerkung:
Sollten die Ventilatoren eingeschaltet sein, wenn
man das Laufband anhält, dann stellen sich nach ein
paar Minuten die Ventilatoren von selbst ab.
8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer ab.
Steigen Sie auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des
Lauftrainers auf die niedrigste Stufe ein. Die
Neigung muss auf die kleinste Einstellung
eingestellt sein, wenn man das Lauftrainer in die
Lagerungsposition gibt. Ansonsten könnte das
Lauftrainer beschädigt werden. Entfernen Sie
dann den Schlüssel vom Computer und verwahren
Sie ihn an einem sicheren Ort.
Wenn Sie den Lauftrainer nicht mehr benutzen,
stellen Sie den Überlastschalter in die AUS [OFF]-
Position und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
WICHTIG: Wenn man das nicht macht, riskiert
man ein vorzeitiges Abnutzen der elektronischen
Teile des Lauftrainers.
16
Metallkontakten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T9si

Inhaltsverzeichnis