Herunterladen Diese Seite drucken

JF-Stoll GD 2800 FM Betriebsanleitung Seite 68

Scheibenmäher

Werbung

FAHRHINWEISE UND FEHLERSUCHE
Problem
Stoppeln
uneben
oder
ungenügend
Streifen im Stoppel
Unebener Flow durch die Maschine
Maschine vibriert, unebener Betrieb
Getriebe oder Balken erhitzt.
PIDX-134X-04 GD 2800/3200 FM 0410
6. DIVERSE
Mögliche Ursache
Schnitt
Das Schneidwerk ist zu viel entlastet
Der Drehzahl des Schleppers ist zu niedrig.
Die Messer sind abgenutzt
Scheiben, Steinschutz oder Flow-verstärker
deformiert
Der Schneidwinkel ist zu groß, das Gras
gleitet nicht über den Balken.
Anhäufung von Material auf dem Mähbalken.
Anhäufung von Erde und Gras vor dem
Mähbalken zwischen den Scheiben.
Man arbeitet früh am Morgen, wo das Gras
immer noch sehr feucht ist.
Prüfen ob Aufbereiterfinger abgenutzt sind
oder fehlen.
Der Abstand zwischen Aufbereiterblech und –
Rotor ist zu groß
Prüfen ob Messer deformiert oder zerstört
sind oder fehlen.
Gelenkwellen defekt
Defekte Lager in Balken oder Aufbereiterrotor.
Flowverstärken und Zylinder defekt
Flow-Zylinder verschmutzt, evtl. fehlt die
Kunststoffüllung.
Ölstand nicht korrekt
6. DIVERSE
66
Abhilfe
Die Grundeinstellung der Maschine prüfen und
wenn nötig die Entlastung durch lösen der Feder
reduzieren.
Drehzahl des Schleppers prüfen (PTO 1000
U/min. und nicht 540 U/min). Drehzahl konstant
halten.
Messer wenden oder zu einer anderen Scheibe
rücken oder auswechseln.
Deformierte Teile erneuern.
Die Neigung des Mähbalkens waage-rechter
einstellen durch Verkürzung des Oberlenkers,
und danach die Höhe der Unterlenker ändern, um
die Korrekte Arbeitsstellung zu haben.
Wenn möglich die Fahrgeschwindigkeit erhöhen.
Evtl. Flow-Zlinder auf den Scheiben montieren.
Spezielle scharfe Gegenschneiden montieren
oder abgenutzte Gegenschneiden auswechseln.
Wenn möglich Fahrgeschwindigkeit erhöhen.
Evtl. Flow-Zylinder montieren.
Abgenutzte
Finger
auswechseln
montieren, wo sie fehlen.
Aufbereiterblech zu weniger Abstand zu Rotor
einstellen.
Fahrgeschwindigkeit erhöhen.
Zerstörte
Messer
auswechseln
montieren, wo sie fehlen.
Kontrollieren, daß die Wellen unbeschädigt sind.
Wenn nötig reparieren.
Kontrollieren ob Lager lose bzw. unbeschädigt
sind. Wenn nötig auswechseln.
Flowzylinder und -Verstärker erneuern.
Flow-Zylinder reinigen und evtl. Kunststoffülling
einsetzen.
Ölstand
kontrollieren
und
nachfüllen/ablassen.
NB:
Getriebe
Temperatur
Balkentemperatur max. 90-100 Grad.
und
neue
und
neue
wenn
nötig
max.
80
Grad,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gd 3200 fm