Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack elite 4000 NETL30914.2 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Finger, Haare und Kleidung sollten von dem
Laufband fern gehalten werden.
19. Dieses Gerät ist auch für hohe
Geschwindigkeiten geeignet. Verstellen
Sie die Geschwindigkeit schrittweise, um
plötzliche, sprunghafte Veränderungen zu
vermeiden.
20. Der Herzfrequenzmonitor ist kein medi-
zinisches Instrument. Verschiedene
Faktoren, wie z.B. die Bewegungen des
Benutzers, können die Genauigkeit der
Herzfrequenzmessung beeinflussen.
Der Herzfrequenzmonitor ist nur als
Trainingshilfe zur Beobachtung der allgemei-
nen Herzfrequenztrends gedacht.
21. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie unbeaufsichtigt. Ziehen Sie den Schlüssel
immer ab, drücken Sie den Netzschalter auf
Aus (siehe Abbildung auf Seite 6, um den
Netzschalter zu finden) und ziehen Sie das
Netzkabel heraus, wenn der Lauftrainer nicht
benutzt wird.
22. Versuchen Sie nicht den Lauftrainer
zu bewegen, bevor er richtig mon-
tiert wurde. (Siehe MONTAGE auf Seite
8 und ZUSAMMENKLAPPEN UND
TRANSPORTIEREN DES LAUFTRAINERS auf
Seite 39.) Sie müssen in der Lage sein, ohne
Schwierigkeiten 20 kg (41 dt. Pfund) heben
zu können, um den Lauftrainer zu bewegen.
23. Beim Zusammenklappen oder Bewegen des
Lauftrainers, vergewissern Sie sich, dass
die Lagerungssperre den Rahmen in der
Lagerungsposition sichert.
24. Versuchen Sie nicht, die Neigung des
Lauftrainers zu verändern, indem Sie
Gegenständen unter das Gerät legen.
25. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Lauftrainers ein.
26. Bei jeder Verwendung des Lauftrainers
müssen alle Teile überprüft und richtig fest-
gezogen werden.
GEFAHR:
27.
Ziehen Sie das
Netzkabel immer gleich nach Benutzung,
vor der Reinigung des Lauftrainers
und vor der Durchführung der in
dieser Bedienungsanleitung beschriebe-
nen Wartungen und Einstellungen heraus.
Entfernen Sie niemals die Motorhaube, es
sei denn, dies wurde von einem bevollmäch-
tigten Kundendienstberater genehmigt.
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind,
sollten nur von einem bevollmächtigten
Kundendienstmitarbeiter durchgeführt
werden.
28. Überanstrengung beim Trainieren kann zu
ernsthaften Verletzungen oder zum Tod
führen. Sollten Sie sich einer Ohnmacht nahe
fühlen, kurzatmig werden oder Schmerzen
während des Trainings verspüren, beenden
Sie sofort das Training und ruhen Sie sich
aus.
29. Der Fernseher darf nicht in Temperaturen
unter -40° C oder über 60° C aufbewahrt wer-
den. Der Fernseher sollte bei Temperaturen
unter -5° C oder über 32° C nicht in Betrieb
sein.
30. Um den Lauftrainer und den Fernseher wäh-
rend eines Gewitters zu schützen, ziehen Sie
das Netzkabel aus der Steckdose und tren-
nen Sie die Verbindung zum Kabelsystem.
Dadurch können keine Schäden durch
Blitzschlag und Überspannung der
Stromleitung entstehen.
31. Wenn eine Außenantenne oder ein
Kabelsystem angeschlossen ist, muss diese
geerdet sein, um gegen Spannungsstöße
und statische Aufladungen vorzubeugen.
Die örtlichen Richtlinien und Verordnungen
erteilen Auskunft über die richtige Erdung
von Mast und Stützkonstruktion, die
Erdung des Zuleitungsdrahtes an der
Antennen-Entladungseinheit, die Größe
des Schutzleiters, die Stelle der Antennen-
Entladungseinheit, das Anschließen der
Erdungselektroden und die Voraussetzungen
für die Erdungselektroden.
32. Ein Außenantennensystem sollte nicht
in der Nähe von Überlandleitungen oder
andere elektrischen Beleuchtungen oder
Kraftstromkreise aufgestellt werden. Ein
Standort, wo es auf solche Leitungen oder
Stromkreise fallen könnte, sollte vermeidet
werden. Beim Installieren eines solchen
Außenantennensystems muss man äußerst
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis