Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack elite 4000 NETL30914.2 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Stellen Sie die Bildeinstellungen ein.
Das Picture (Bild) -Menü bietet zahlreiche
Funktionen zur Einstellung des TV-Displays an.
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um sich durch die
verschiedenen Einstellungen zu navigieren und die
Bildeinstellungen individuell zu gestalten.
3. Stellen Sie die Audioeinstellungen ein.
Das Audio-Menü bietet zahlreiche Funktionen
zur Einstellung der TV-Tonausgabe an. Benutzen
Sie die Pfeiltasten, um sich durch die verschie-
denen Einstellungen zu navigieren und die
Audioeinstellungen individuell zu gestalten.
4. Stellen Sie die Kanaleinstellungen ein.
Das Channel (Kanal) -Menü ermöglicht es Ihnen,
Kanäle in dem Fernsehspeicher zu speichern und
Einstellungen der Kanäle zu wählen. Anmerkung:
Man kann auf dieses Menü nur dann zugreifen,
wenn der Fernseher als Eingabequelle gewählt ist.
Rollen Sie erst ganz nach unten des Kanalmenüs
und markieren Sie Auto Channel Search (auto-
matische Kanalsuche). Drücken Sie die Enter
(Eingabe) -Taste, um die automatische Abfrage zu
starten. Der Fernseher fängt an nach allen erhält-
lichen Kanälen in Ihrer Gegend zu suchen. Wenn
bei einem Kanal kein Signal entdeckt wird, dann
wird dieser Kanal übersprungen. Wenn ein Signal
entdeckt wird, dann wird der Kanal im Speicher
gespeichert und der nächste Kanal wird gesucht.
Das geht so weiter, bis der höchste Kanal erreicht
ist. Der Fernseher nummeriert die Kanäle in der
Reihenfolge, in der er sie findet. Ziehen Sie den
Schlüssel während des Suchvorgangs nicht ab.
Anmerkung: Sollte ein Fernsehkanal verschwinden,
scannen Sie die Kanäle noch einmal.
Als nächstes wählen Sie Channel Settings
(Kanaleinstellungen), um eine Liste von Kanälen
in dem Fernsehspeicher zu sehen. Wählen Sie ein
Kontrollkästchen in der Skip (Sprung) -Spalte und
drücken Sie Enter, damit der Fernseher ein Kanal
nicht benutzt. Wählen Sie ein Kontrollkästchen in
der Favorite (Favorit) -Spalte, um den Kanal in Ihre
Favoritenliste
von Kanälen hinzuzufügen. Wählen Sie ein
Name in der Label (Beschriftung) -Spalte, um die
Kanalbeschriftung zu ändern. Benutzen Sie die
Pfeiltasten, um die Beschriftung zu bearbeiten.
Wählen Sie Channel List (Kanalliste), um eine im
Fernsehspeicher gespeicherte Kanalliste zu sehen.
Markieren Sie ein Kanal und drücken Sie Enter, um
den Kanal zu wählen.
Wählen Sie Favorite List (Favoritenliste), um eine
Liste Ihrer Lieblingskanäle zu sehen. Anmerkung:
Sie müssen erst Ihre Lieblingskanäle wählen, um
diese Liste erstellen zu können. Markieren Sie
ein Kanal und drücken Sie Enter, um ein Kanal zu
wählen.
5. Stellen Sie die Kindersicherungseinstellungen
ein.
Das Parental (Kindersicherung) -Menü erlaubt es
Ihnen verschiedene Einstellungen am Fernseher zu
blockieren oder zu erlauben.
Geben Sie erst das Lock Parental Code
(Kindersicherungskode sperren) -Passwort,
das ein 4-stelliger Pin ist. Anmerkung: Das
Standardpasswort ist 0000. Wurde das Passwort
eingegeben, dann ist das Kindersicherungsmenü
aufgesperrt.
Wählen Sie V-CHIP, um zu kontrollieren, welche
Altersfreigabe von Fernsehserien und Filmen
blockiert oder erlaubt werden. Anmerkung:
Das Schlosssymbol deutet darauf hin, ob eine
Altersfreigabe blockiert oder erlaubt wird.
Wählen Sie Change Password (Passwort ändern),
um das Lock Parental Code (Kindersicherungskode
sperren) Passwort zu ändern. Geben Sie das alte
Passwort noch einmal ein. Dann geben Sie das
neue Passwort zweimal zur Bestätigung ein. Nun
muss man das neue Passwort eingeben, um in das
Kindersicherungsmenü zu gelangen. Anmerkung:
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, geben
Sie das folgende Hauptpasswort ein, um auf
gesperrte Menüs zugreifen zu können: 1470.
Wählen Sie Keypad Lock (Tastatursperre), um die
Tastatur zu sperren.
Wählen Sie Source Lock (Quellensperre), um eine
bestimmte Audio/Video-Eingabequelle, wie zum
Beispiel TV, AV oder HDMI, zu sperren.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis