Herunterladen Diese Seite drucken

HP Photosmart PSC 2500 Referenzhandbuch Seite 7

Werbung

13 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Papierspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Druckspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Druckrandspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Kopierspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Faxspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Spezifikationen für die Fotospeicherkarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Scanspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Abmessungen und Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Zusätzliche Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung . . . . . . . . . . . . 142
Rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
14 Einrichtung in verkabelten Netzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Verkabelte Netzwerke - Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Einrichten des HP PSC zur Verwendung in verkabelten Netzwerken . . 155
15 Einrichten in Funknetzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Grundlagen des Funknetzwerkbetriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Einrichten des HP PSC für den Funknetzwerkbetrieb . . . . . . . . . . . . . 169
Verwenden des eingebetteten Webservers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
16 Fax-Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203
Ermitteln, ob die Anweisungen des Kapitels für Sie relevant sind. . . . . 204
Ermitteln der richtigen Fax-Einrichtung für Ihr Büro. . . . . . . . . . . . . . . 205
Auswählen des Konfigurationsszenarios aus der Tabelle . . . . . . . . . . 206
Fall A: Separate Faxleitung (keine eingehenden Telefongespräche). . . 208
Fall B: Faxgerät und Dienst für Spezialtonfolge am selben Anschluss. . 209
Fall C: Gemeinsame Leitung für Telefongespräche und Faxe . . . . . . . 210
Fall D: Gemeinsame Leitung für Fax und PC-Modem (keine
eingehenden Telefongespräche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Fall E: Leitung für Gespräche, Fax und PC-Modem . . . . . . . . . . . . . . 213
Fall F: Leitung für Gespräche, Fax und Anrufbeantworter. . . . . . . . . . 214
Fall G: Leitung für Gespräche, Fax, PC-Modem und Anrufbeantworter. . 216
Fall H: Leitung für Gespräche, Fax und Voicemail. . . . . . . . . . . . . . . 218
Fall I: Leitung für Gespräche, Fax, PC-Modem und Voicemail . . . . . . . 219
Faxen über einen DSL-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
17 Einrichtung und Verwendung von HP Instant Share bei
direktem Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
HP Instant Share in fünf leichten Schritten (Windows) . . . . . . . . . . . . 223
Versenden von Fotos bzw. Bildern mit dem HP PSC (Macintosh) . . . . . 227
Vorteile der Registrierung bei HP Instant Share (Windows). . . . . . . . . 229
Referenzhandbuch
Inhalt
vii

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Photosmart serie