Herunterladen Diese Seite drucken

HP Photosmart PSC 2500 Referenzhandbuch Seite 101

Werbung

Feld
URL
Hardware-Adresse
Firmware-Version
Host-Name
IP-Adresse
Teilnetzmaske
Referenzhandbuch
Beschreibung
Die Webadresse des eingebetteten Webservers (EWS). Die URL wird im
folgenden Format angegeben: http://<IP-Adresse>.
Hinweis:
Diese URL benötigen Sie, wenn Sie auf den EWS
zugreifen möchten.
Die MAC-Adresse (Media Access Control; Medien-Zugriffssteuerung),
die den HP PSC eindeutig identifiziert. Dabei handelt es sich um eine
eindeutige 12-stellige Identifikationsnummer, die der Netzwerk-
Hardware ähnlich wie ein digitaler Fingerabdruck zur Identifikation
zugewiesen ist. Es haben niemals zwei Hardware-Geräte dieselbe MAC-
Adresse.
Hinweis:
Einige Internetzugangsanbieter verlangen die
Registrierung der MAC-Adresse der Netzwerkkarte oder des LAN-
Adapters, die bzw. der während der Installation mit Ihrem Kabel-
oder DSL-Modem verbunden wurde.
Der Revisionscode der internen Netzwerkkomponente und der
Revisionscode der Geräte-Firmware werden durch einen Bindestrich
voneinander getrennt angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie beim technischen Kundendienst anrufen,
werden Sie je nach Art des Problems möglicherweise nach dem
Firmware-Revisionscode gefragt.
Der TCP/IP-Name, der dem Gerät von der Installationssoftware
zugewiesen wird. Standardmäßig besteht der Name aus den
Buchstaben NPI, gefolgt von den letzten sechs Ziffern der MAC-Adresse.
Sie können den Gerätenamen auch über den eingebetteten Webserver
ändern.
Die Internetprotokoll (IP)-Adresse des HP PSC. Durch diese Adresse wird
das Gerät im Netzwerk eindeutig identifiziert.
IP-Adressen werden über DHCP oder AutoIP dynamisch zugewiesen. Sie
können auch eine statische IP-Adresse zuweisen, dies wird jedoch nicht
empfohlen.
Hinweis:
Wenn Sie während der Installation manuell eine ungültige
IP-Adresse zuweisen, können die Netzwerkkomponenten das Gerät
nicht erkennen.
Ein Teilnetz ist eine IP-Adresse, die von der Installationssoftware
zugewiesen wird, um ein zusätzliches Netzwerk als Teil eines größeren
Netzwerks verfügbar zu machen. Teilnetze werden durch eine
Teilnetzmaske gekennzeichnet. Diese Maske bestimmt, welche Teile der
IP-Adresse des HP PSC das Netzwerk und das Teilnetz darstellen und
welche das Gerät selbst identifizieren.
Hinweis:
Es wird empfohlen, dass der HP PSC und die
angeschlossenen Computer sich im selben Teilnetz befinden.
Verwenden der Netzwerkkonfigurations-Tools
91

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Photosmart serie