Herunterladen Diese Seite drucken

HP Photosmart PSC 2500 Referenzhandbuch Seite 173

Werbung

Einrichten in Funknetzwerken
15
Die HP PSC 2500 Series (HP PSC) verfügt über eine interne
Netzwerkkomponente, die Konnektivität über Kabelverbindung und Konnektivität
über Funk ermöglicht. Diese Komponente verwendet das Funkprotokoll IEEE
802.11b, um Daten per Funkübertragung weiterzuleiten. Es sind daher keine
Kabel zum Anschluss der Computer oder Geräte erforderlich, die Teil des
Netzwerks sind.
Hinweis:
Norm 802.11g entsprechen.
Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen:
Grundlagen des Funknetzwerkbetriebs
Einrichten des HP PSC für den Funknetzwerkbetrieb
Verwenden des eingebetteten Webservers
Glossar
Grundlagen des Funknetzwerkbetriebs
Ein Funknetzwerk oder WLAN (Wireless Local Area Network) ist einfach eine
Gruppierung von zwei oder mehr Computern, Druckern und sonstigen Geräten,
die über Funkwellen miteinander verbunden sind. Es verwendet
Hochfrequenzwellen (Funk), um Informationen von einer Stelle an eine andere zu
übertragen.
Um einen Computer oder ein anderes Gerät mit einem Funknetzwerk zu
verbinden, muss der Computer bzw. das Gerät über einen Funknetzwerkadapter
verfügen. Der HP PSC verwendet eine interne Netzwerkkomponente, die einen
Funknetzwerkadapter und einen Sender enthält. Die miteinander per Funktechnik
vernetzten Geräten müssen nicht verkabelt werden, auch wenn ein Kabel zur
Einrichtung und Konfiguration Ihres HP PSC erforderlich sein kann.
Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen:
Kommunikationsmodi
Sicherheit
Internetverbindungen
Konfigurationen für Funknetzwerke
Optimierung des Funknetzwerks
Die HP PSC 2500 Series ist kompatibel mit Geräten, die der
auf Seite 195
auf Seite 164
auf Seite 165
auf Seite 167
auf Seite 163
auf Seite 169
auf Seite 191
auf Seite 167
auf Seite 169
163

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Photosmart serie