Herunterladen Diese Seite drucken

HP Photosmart PSC 2500 Referenzhandbuch Seite 224

Werbung

Kapitel 16
Weitere Informationen zum Ermitteln des Unterschieds zwischen
den Kabeln finden Sie unter
Faxen treten Probleme auf
Sie müssen sich nun zwischen manuellem und automatischem Faxempfang
entscheiden.
So richten Sie den automatischen Faxempfang ein
Der HP PSC ist werkseitig auf den automatischen Empfang von Faxen nach
5 Ruftönen eingestellt. Wenn Sie den automatischen Faxempfang beibehalten
möchten, müssen Sie keine Änderungen vornehmen. Der HP PSC kann in diesem
Fall nicht zwischen eingehenden Telefongesprächen und Faxsendungen
unterscheiden. Wenn Sie ein Telefonat erwarten, müssen Sie das Gespräch vor
dem 5. Rufton entgegennehmen, da sonst der HP PSC automatisch aktiviert wird.
Hinweis:
um eine Faxsendung handelt, müssen Sie das Fax manuell
entgegennehmen. Informationen zum manuellen Faxempfang vom
integrierten Telefon bzw. einem zusätzlichen Telefon finden Sie unter
Manueller Faxempfang
So richten Sie den manuellen Faxempfang ein
Beim manuellen Faxempfang müssen Sie die Anrufe selbst entgegennehmen, da
der HP PSC ansonsten keine Faxe empfangen kann.
Bevor Sie die Faxe manuell entgegennehmen können, müssen Sie die Einstellung
Töne bis Antwort
zur Antwort
integrierten Telefon bzw. einem zusätzlichen Telefon finden Sie unter
Faxempfang
Fall F: Leitung für Gespräche, Fax und Anrufbeantworter
Wenn ein Anschluss für Gespräche und Faxe verwendet wird und außerdem ein
Anrufbeantworter an dieser Leitung angeschlossen ist, schließen Sie den HP PSC
wie in diesem Abschnitt beschrieben an.
214
Beim Senden und Empfangen von
auf Seite 258.
Wenn Sie vor dem 5. Rufton abheben und feststellen, dass es sich
auf Seite 75.
Keine Antwort
in
ändern (siehe
auf Seite 74). Informationen zum manuellen Faxempfang vom
auf Seite 75.
Einstellen der Ruftonanzahl bis
Manueller
HP PSC 2500 Series

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Photosmart serie