Herunterladen Diese Seite drucken

HP Photosmart PSC 2500 Referenzhandbuch Seite 105

Werbung

Feld
Netzwerkname (SSID) Alphanumerischer Name des Funknetzes. Eindeutige Bezeichnung,
Stärke des Signals
(1-5)
Access-Point-HW-
Adresse
Kanal
Referenzhandbuch
Beschreibung
bestehend aus bis zu 32 Zeichen, die ein Funk-LAN (WLAN) von
anderen Netzwerken unterscheidet. Die SSID wird auch als
Netzwerkname bezeichnet, also der Name des Netzwerks, mit dem der
HP PSC verbunden ist.
Das Übertragungs- oder Rückmeldesignal auf einer Skala von 1 bis 5:
5
— Ausgezeichnet
4
— Gut
3
— Ziemlich gut
2
— Schwach
1
— Eher schlecht
Kein
Signal: Kein Signal im Netzwerk entdeckt
Keine
Angabe: Für die Signalstärke wird kein Wert angegeben,
wenn der HP PSC gerade nach einem SSID sucht.
Entfällt: Dieser Parameter ist für Ad-hoc-Netzwerke nicht
anwendbar.
Die Hardware-Adresse des Zugriffspunktes im Netzwerk, mit dem der
HP PSC verbunden ist:
<MAC-Adresse>: Die eindeutige MAC-Hardwareadresse des
Zugriffspunktes.
Entfällt: Dieser Parameter ist für Ad-hoc-Netzwerke nicht
anwendbar.
Die Nummer des derzeit für die Funkübertragung verwendeten Kanals.
Diese ist von dem verwendeten Netzwerk abhängig und unterscheidet
sich möglicherweise von der angeforderten Kanalnummer. Die Werte
liegen zwischen 1 und 14. Je nach Land/Region kann der zugelassene
Kanalbereich eingeschränkt sein.
<Wert>: Der Wert kann zwischen 1 und 14 je nach Land/Region
liegen.
Keine: Es wird kein Kanal verwendet.
Entfällt: Das WLAN ist deaktiviert, oder das Netzwerk befindet sich
im Ad-hoc-Modus.
Hinweis:
Wenn Sie im Ad-hoc-Modus keine Daten vom HP PSC
empfangen oder an ihn übertragen können, vergewissern Sie sich,
dass der Computer und der HP PSC denselben Übertragungskanal
verwenden. Im Infrastruktur-Modus wird der Kanal vom Zugriffspunkt
bestimmt.
Verwenden der Netzwerkkonfigurations-Tools
95

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Photosmart serie