2.9- Gerät mit Strom versorgen
Jetzt können Sie das Stromkabel mit dem Stromnetz verbinden.
Eine Schutzerdung ist erforderlich! Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stromnetz über eine effiziente Schutzerdung verfügt.
Einstellungen: Spannung: 100-240 Vac - Frequenz: 50 bis 60 Hz - Betriebsstrom: 4 A max.
Scannen
Sie für
Support
2.10- K abellosen Fussschalter installieren
Der optionale kabellose Fussschalter und das im Lieferumfang enthaltene Gerät sind bereits gekoppelt und einsatzbereit (Hinweis: Der
Fussschalter steuert nur jeweils ein Gerät. Die Kopplung bleibt erhalten, auch wenn die Batterien herausgenommen werden).
Bei Erhalt eines neuen Geräts legen Sie einfach die zwei (2) AA Lithium-Batterien in den kabellosen Fussschalter und Ihr Gerät ist einsatzbereit.
Beim Ersetzen des Fussschalters muss dieser mit dem Gerät gekoppelt werden. Zu näheren Anweisungen, siehe das Kapitel „Wartung und
Störungsbehebung .
Der Bluetooth
-Funk wird automatisch deaktiviert (ausgeschaltet), sobald ein Fussschalter mit Kabelverbindung angeschlossen wird.
®
Der kabellose Fussschalter verwendet eine Funkschnittstelle mit niedriger Energie, einer EIRP-Dichte von max. 8 dBm und Bluetooth
mit 2,4 GHz für die Kommunikation mit der Steuereinheit. In der Nähe dieser Ausrüstungen können Interferenzen auftreten.
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschliesslich Peripheriegeräte, wie z.B. Antennenkabel und externe Antennen) müssen in einem Abstand
von mindestens 30 cm (12 Zoll) zu einzelnen Bestandteilen des Geräts, einschliesslich seiner Kabel, aufgestellt werden. Andernfalls könnte es zu
einer Verschlechterung der Leistung dieser Geräte kommen.
3- PULVERKAMMERN
Klinisches Risiko: Verwenden Sie ausschliesslich PLUS- oder PERIO-Pulver für die PLUS-Pulverkammer.
Klinisches Risiko: Verwenden Sie ausschliesslich die PLUS-Pulverkammer (rot) für subgingivale Behandlungen.
PLUS
CLASSIC
Prüfen Sie die Flasche und die Pulverkammer auf Beschädigungen: Es dürfen keine Risse vorhanden sein.
Die Pulverkammer steht während der Verwendung unter Druck. Defekte Teile müssen umgehend ausgewechselt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Pulverkammern trocken sind.
Für Restaurationen, Kronen, Brücken, Implantate und Orthodontiearbeiten müssen PLUS- oder PERIO-Pulver verwendet werden.
Die Pulverkammern und Ihre Deckel/Bestandteile dürfen WEDER mit Dampf NOCH mit trockener Wärme sterilisiert werden. Verwenden Sie
ausschliesslich Desinfektions- und Reinigungsmittel, die bei Umgebungstemperaturen aktiv sind.
10
Legen Sie 2x AA 1,5V Lithium-Batterien in den kabellosen Fussschalter ein. Die Abdeckung schliessen und
das Gerät starten. NUR LITHIUM BATTERIEN VERWENDEN. Die Abdeckung schliessen und das Gerät starten.
Brandgefahr: Verwenden Sie nur Batterien mit einem Strombegrenzer, einer Kurzschluss-Schutzvorrichtung
und einem Übertemperaturschutz (entsprechend der Norm IEC 60086-4:2014 Sicherheit von Lithium-
Batterien).
Die PLUS-Pulverkammer wurde für PLUS-Pulver entwickelt. Dieses Pulver kann für supragingivale und
subgingivale Behandlungen verwendet werden.
Bei subgingivalen Behandlungen, darunter auch PERIOFLOW
(Darüber hinaus besteht die Möglichkeit supragingivaler Anwendungen).
Kompatible EMS-Pulver: PLUS und PERIO (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kompatibilität").
Die CLASSIC-Pulverkammer wurde für CLASSIC-Pulver konzipiert und darf nur für supragingivale Anwendungen
genutzt werden.
Natriumbikarbonat: Dieses Pulver und die entsprechende Pulverkammer dürfen nur für supragingivale Anwendungen
genutzt werden.
Kompatible EMS-Pulver: CLASSIC (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kompatibilität").
Nehmen Sie den Deckel von der Pulverkammer ab, befüllen Sie die Kammer bis zur angegebenen Max-Markierung
per Hand mit Pulver und setzen Sie den Deckel wieder fest auf die Flasche.
Pulver frei einfüllen. Das zentrale Röhrchen kann ohne Weiteres bis an den Rand gefüllt werden.
Die Pulverkammer darf NICHT über die Max-Markierung hinaus befüllt werden. Der Füllstand des Pulvers sinkt
einige Minuten nach der Befüllung leicht ab (Pulverkompaktierung).
Setzen Sie die Pulverkammer in das Gerät, bevor Sie Druck in der Kammer aufbauen. Die korrekte Position wird über
eine Magnetanziehung erreicht.
Sie dürfen die Kammer NICHT umgekehrt einsetzen.
-Behandlungen wird der Druck automatisch verringert.
®
-Modul
®