Entfernen Sie
die der PIEZON
PI MAX-
Instrumentenspitze
Endochuck und PI-Instrument
Der Feilenhalter Endochuck ist mit 120°-Neigung erhältlich.
Solange keine Feile bzw. kein Instrument eingesetzt wurden, darf die Klemmmutter nicht festgezogen werden.
Prüfen Sie Kunststoffbeschichtung vor der Verwendung auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen.
Befestigen einer Feile
Befestigen einer Feile
Entfernen einer Feile
14
Nehmen Sie das PI TOOL. Entfernen Sie die SCHRAUBE von der PI TOOL-
Basis.
Die Spitze vorsichtig in die PI TOOL-Funktion mit der Kennzeichnung
DISCONNECT einführen.
Kippen Sie das PI vorsichtig in die PI TOOL-Basis. Schieben Sie es
herunter bis auf STOP.
Setzen Sie die SCHRAUBE ein und ziehen Sie sie fest, bis sie auf dem
Werkzeugkörper sitzt.
Die SPITZE ist von der HALTERUNG getrennt. Halten Sie sie mit den
Fingern fest.
Lösen Sie die SCHRAUBE und setzen Sie die HALTERUNG wieder ein.
PI Instrument
Schrauben Sie den Feilenhalter 120° auf das PIEZON
Befestigen Sie den Feilenhalter 120° am PIEZON
Gabelschlüssels.
Schieben Sie die Feile 14 mm tief in den Feilenhalter 120°.
Solange keine kein Instrument eingesetzt wurde, darf die Klemmmutter NICHT
festgezogen werden.
Prüfen
Sie
Kunststoffbeschichtung
Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen.
Ziehen Sie die auf die Hülse geschraubte Verbindungsmutter mit dem Gabelschlüssel
vorsichtig fest.
Lösen Sie das PIEZON
-Instrument vom Feilenhalter 120°.
®
Lösen Sie den Feilenhalter 120° vom PIEZON
-Handstück.
®
-Handstück unter Verwendung des
®
vor
der
Verwendung
-Handstück.
®
auf