Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EMS AIRFLOW PROPHYLAXIS MASTER Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRFLOW PROPHYLAXIS MASTER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIRFLOW
®
PROPHYLAXIS MASTER
GEBRAUCHSANWEISUNG
Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in den Vereinigten Staaten. Bitte ziehen Sie FB-618/
US zu Rate.
Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in Kanada. Bitte ziehen Sie FB-618/CA zu Rate.
Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in Australien. Bitte ziehen Sie FB-618/AU zu Rate.
Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in China. Bitte ziehen Sie FB-618/CN zu Rate.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMS AIRFLOW PROPHYLAXIS MASTER

  • Seite 1 AIRFLOW ® PROPHYLAXIS MASTER GEBRAUCHSANWEISUNG Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in den Vereinigten Staaten. Bitte ziehen Sie FB-618/ US zu Rate. Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in Kanada. Bitte ziehen Sie FB-618/CA zu Rate. Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in Australien. Bitte ziehen Sie FB-618/AU zu Rate. Diese Gebrauchsanweisung hat keine Gültigkeit in China.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VOR DER ERSTEN VERWENDUNG ..................4 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ................4 ANWENDUNGSBEREICHE ......................4 VORGESEHENE BENUTZERGRUPPE ..................5 PATIENTENPOPULATION ......................5 VORGESEHENE UMGEBUNG ....................5 KONTRAINDIKATIONEN ......................5 KOMPATIBILITÄT ........................6 ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN ................6 INSTALLATION ........................7 1- IN DER KISTE BEILIEGENDE AUSRÜSTUNG ..................7 2- SCHRITT-FÜR-SCHRITT-INSTALLATION ..................8 2.1- Suchen Sie einen geeigneten Platz für das Gerät..............8 2.2- Prüfen Sie, ob die Wasser- und Luftzufuhrleitungen in Ordnung sind.
  • Seite 3 ® ® 4.9.2- Für PIEZON -Produkte ..................... 26 ® 4.9.3- Am Gerät ........................27 4.10- Wenden Sie sich an den EMS-Kundendienst................ 29 4.11- Unerwünschte Ereignisse melden..................29 NACHHALTIGKEIT ........................29 1- ENTSORGUNG VON ABFÄLLEN ......................29 2- NACHHALTIGES DESIGN........................29 GARANTIE ..........................30 SAMMLUNG TECHNISCHER DATEN UND DATENSCHUTZRICHTLINIE ......30 TECHNISCHE BESCHREIBUNG ....................30...
  • Seite 4: Vor Der Ersten Verwendung

    Das Gerät ist nicht mit einem Aquastop-Ventil ausgestattet und der oder unter www.ems-instruction.com herunterzuladen. Wasserschlauch EG-110 kann getrennt werden oder ein Leck aufweisen:   Bitte kontaktieren Sie den technischen Support von EMS oder Ihren Gefahr eines Wasserschadens. EMS-Kundendienst für weitere Informationen und Hilfe.
  • Seite 5: Vorgesehene Benutzergruppe

    Patientensicherheit eingewiesen wurden. Eine unsachgemässe Verwendung (z.B. aufgrund mangelhafter Hygiene oder Routinewartung), Nichtbeachtung unserer Gebrauchsanweisung oder die Verwendung von Zubehör und Einzelteilen, die nicht von EMS genehmigt wurden, hat das Erlöschen aller Gewährleistungsansprüche und aller anderen Ansprüche zur Folge. Ausser der beruflichen Erstausbildung ist keine weitere Schulung für die Verwendung dieses medizinischen Geräts erforderlich.
  • Seite 6: Kompatibilität

      Im Fall einer vermutlich von elektromagnetischen Störungen verursachten Fehlfunktion des Geräts prüfen Sie bitte zunächst alle Kabel und legen Sie alle tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräte und Smartphones im grösstmöglichem Abstand ab, um Störungen auszuschliessen.   Sollten die elektromagnetischen Störungen bestehen bleiben, das Gerät nicht mehr verwenden und den technischen Support von EMS kontaktieren.
  • Seite 7: Installation

    INSTALLATION 1- IN DER KISTE BEILIEGENDE AUSRÜSTUNG Prüfen Sie die Ausrüstung auf Transportschäden. AIRFLOW Prophylaxis AIRFLOW PLUS PIEZON -Flasche ® ® ® Master mit Zentralschraube, Prophylaxis Pulver 1x EG-111 12x DV-082 or Wasser- und Luftfiltern 1x FT-229/A 3x DV-082/Z Kurzanleitung AIRFLOW CLASSIC NIGHT CLEANER-Flasche QUICK GUIDE...
  • Seite 8: 2- Schritt-Für-Schritt-Installation

    Geräts, elektrischer Schäden oder das Risiko eines elektrischen Schlags besteht. Der Netzstecker des Geräts muss jederzeit zugänglich sein. Das Gerät NICHT INSTALLIEREN, wenn Ihre Zahnpraxis KEINE Schutzerdung besitzt. In Zweifelsfällen wenden Sie sich an den EMS- Kundendienst und bitten Sie um eine Unterstützung durch entsprechend qualifiziertes Personal vor Ort.
  • Seite 9: Zubehör Installieren

    2.6- Zubehör installieren Lassen Sie das Gerät weiterhin auf dem Kopf liegen und trennen Sie es vom Stromnetz! EH-142 Luftschlauch – vorinstallierter Filter SEHR FEST DRÜCKEN EG-110 Wasserschlauch – vorinstallierter Filter Netzkabel in Buchse (Sicherungshalter in die Buchse) EK-410 Fussschalter mit einer Kabelverbindung NUR WENN ANWENDBAR EM-145 AIRFLOW...
  • Seite 10: Gerät Mit Strom Versorgen

    -Behandlungen wird der Druck automatisch verringert. ® (Darüber hinaus besteht die Möglichkeit supragingivaler Anwendungen). Kompatible EMS-Pulver: PLUS und PERIO (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kompatibilität“). CLASSIC Die CLASSIC-Pulverkammer wurde für CLASSIC-Pulver konzipiert und darf nur für supragingivale Anwendungen genutzt werden.
  • Seite 11: 4- Wasserversorgung Und Piezon ® -Flasche

    ® Welches Wasser sollte ich in meine PIEZON -Flasche füllen? ® EMS empfiehlt die Verwendung von:   Gefiltertem Trinkwasser   Leitungswasser guter Qualität   Destilliertes Wasser Die Temperatur muss zwischen 10°C und 30°C liegen. Alle anderen Flüssigkeiten können Ihr Gerät beschädigen und führen zum Erlöschen Ihrer Garantie.
  • Seite 12: 5- Airflow ® - Und Perioflow ® -Handstücke

    5- AIRFLOW - UND PERIOFLOW -HANDSTÜCKE ® ® 5.1- Vor der ersten Verwendung EMS AIRFLOW und PERIOFLOW -Handstücke sind sterilisierbar und müssen vor dem Gebrauch gereinigt, desinfiziert und wiederaufbereitet ® ® werden. Nichtsterile Handstücke können bakterielle oder virale Infektionen verursachen. Befolgen Sie die Empfehlungen in der mit Ihrem Produkt gelieferten "Anleitung zur Wiederaufbereitung" (FB-358/*) bezüglich der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der Komponenten sowie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften zur Wiederaufbereitung.
  • Seite 13: Anschliessen Und Trennen Der Piezon ® -Instrumente

    6.3- Anschliessen und Trennen der PIEZON -Instrumente ® Um eine einwandfreie elektronische Verbindung zu gewährleisten, müssen alle Einzelteile trocken sein. Montieren Sie das PIEZON -Instrument mithilfe des Combitorque -Schüssels. ® ® Sie dürfen grundsätzlich nur den Combitorque -Schlüssel für dase PIEZON ®...
  • Seite 14 Nehmen Sie das PI TOOL. Entfernen Sie die SCHRAUBE von der PI TOOL- Basis. Die Spitze vorsichtig in die PI TOOL-Funktion mit der Kennzeichnung DISCONNECT einführen. Kippen Sie das PI vorsichtig in die PI TOOL-Basis. Schieben Sie es herunter bis auf STOP. Entfernen Sie die der PIEZON PI MAX-...
  • Seite 15: Geräteverwendung

    GERÄTEVERWENDUNG 1- SCHNITTSTELLEN BOOST BOOST FEST DRÜCKEN USE FORCE NORMAL VORSICHTIG NORMAL EINSTECKEN PRESS GENTLY EIN: Das Gerät wechselt in den Betriebsmodus. EIN/AUS-Zustand AUS: Das Gerät geht in den Bereitschaftszustand zurück. Bereitschaftszustand (Nach 1 Stunde Inaktivität schaltet das Gerät in den Standby-Modus) Der Druck in der Pulverkammer wird auf- bzw.
  • Seite 16: Airflow ® Und Piezon ® Boost

    1.3- AIRFLOW und PIEZON BOOST ® ® BOOST-Effekt Bei einem festen Druck auf die Mitte des kabellosen Fussschalters erhöht sich die Leistung im BOOST-Modus wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben: Leistungseinstellung AIRFLOW ® Entsprechende Boost-Stufe PIEZON ® Entsprechende Boost-Stufe Gefahr eines Bruchs der Spitze: Verwenden Sie den BOOST-Modus nur mit einer Spitze für eine maximale Belastung. 1.4- Stromsparbetrieb kabelloser Fussschalter Bei jedem Loslassen des kabellosen Fussschalters geht dieser in den Stromsparbetrieb über.
  • Seite 17: 2- Behandlungsablauf

    Der Schutz mit dem OptraGate-Lippen- und Wangenhalter ist obligatorisch. Falls ein PERIOFLOW -Behandlung durchgeführt werden muss, sind Röntgenaufnahmen ® EMS Nyon obligatorisch für das Korrelat zur klinischen Sondierungstiefe. 2.1.2-  V orbereitung des Zahnarztes und Zahntechnikers Schützen Sie sich mithilfe folgender Massnahmen:...
  • Seite 18: 2- Einstellungen

    2.2.1.2-  E instellungen 20 bis 60% 100% 2.2.2-  P ERIOFLOW -Behandlung ® 2.2.2.1-  E mpfohlene Verwendung   Darf nur von entsprechend geschultem und qualifiziertem Personal verwendet werden.   Korrelieren Sie die klinische Sondierungstiefe vor der Verwendung der PERIOFLOW-Düse mit den Röntgenaufnahmen.  ...
  • Seite 19: 3- Am Gerät

    2.2.3-  A m Gerät Pulverkammer einsetzen. Druck in der Kammer aufbauen. AIRFLOW -Leistungsstufe einstellen. ® Wasserdurchsatz einstellen. AIRFLOW - oder PERIOFLOW -Handstück trennen. ® ® Fussschalter drücken, um die Behandlung zu starten. [Für den Boost-Modus fest auf die Mitte des BT-Fussschalters drücken.] Fussschalter loslassen, um die Behandlung zu beenden.
  • Seite 20: 3- Am Gerät

    30 bis 50% PIEZON Instrument PI MAX ® Subgingival bis zu 3 mm 70 bis 100% Bei der Verwendung auf Zahnschmelz verstärken sich die Abnutzungserscheinungen. 70 bis 100% PIEZON -Instrument PI ® Subgingival bis zu 3 mm 70 bis 100% 2.2.4.3- ...
  • Seite 21: 3- Reinigen Und Wiederaufbereiten

    Gefahr des Verschluckens von Reinigungsmittel. Prüfen Sie, dass keine blauen Rückstände von NIGHT CLEANER mehr aus dem Kabel herausgespült werden. Andernfalls wiederholen Sie den Spülvorgang. Die zum Spülen verwendete Wasserflasche muss vor einer erneuten Verwendung grundsätzlich geleert und gewaschen werden. EMS empfiehlt eine wöchentliche Verwendung eines Flaschenreinigungsmittels (z. B. BC-San 100 von Alpro Medical GMBH).
  • Seite 22 Verwenden Sie KEINE CaviWipes™ oder Advantaclear-Tücher. Sie beschädigen EMS- Produkte Tagesende: Dekontamination der Wasserschläuche Verwenden Sie für die Reinigung ausschliesslich den EMS NIGHT CLEANER Die Verwendung anderer Produkte führt u. U. zu Materialschäden, einer unzureichenden Reinigung des Geräts und kann als Intoxikationsursache gelten.
  • Seite 23: Sicherheitsinformationen Bezüglich Night Cleaner

    -Handstücks mit dem AIRFLOW -Kabel ersetzen ® ® Sie die Dichtungsringe des Kabels mit dem Ersatzteil im EL-1076 Kit, der sich in der AIRFLOW ® Anwendungsbox befindet. Kontaktieren Sie ggf. den EMS-Kundendienst. 23 Falls in Ihrem Land verfügbar. Nicht für die Endpunktsterilisation geeignet.
  • Seite 24: Lichtleiter Prüfen Und Ersetzen

    4.3- Lichtleiter prüfen und ersetzen Nach mehreren Wiederaufbereitungszyklen verliert der Lichtleiter an Transparenz. Die Transparenz des Lichtleiters monatlich prüfen und wie folgt verfahren: 1. Nehmen Sie das PIEZON -Instrument ab und lösen Sie die Nasenkappe per Hand vom Handstück. ® 2. Nehmen Sie den Lichtleiter heraus und untersuchen Sie ihn. 3.
  • Seite 25: Jährliche Wartung & Reparatur

    Eine jährliche vorbeugende Wartung oder eine Wartung nach 2000 Betriebsstunden (dies ist der Zeitpunkt, an dem die LED 1 auf Ihrem Gerät dauerhaft orange leuchtet und Sie auffordert, sich an Ihren EMS-Dienstleister zu wenden), je nachdem, was zuerst eintritt, ist erforderlich, um die Sicherheit und Leistung sowohl für den Patienten/ die Patientin als auch für den Benutzer zu gewährleisten.
  • Seite 26: Störungsbehebung

    ® Handstück undicht” 4° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst. Es fliesst kein oder unzureichend Wasser aus dem Handstück 1° Vergewissern Sie sich, dass der Wasserregler auf 10 für maximalen Durchsatz im Schlauchsystem steht. Prüfen Sie, dass das Handstück nicht verstopft ist, indem Sie es abnehmen und den Wasserdurchsatz ohne Handstück...
  • Seite 27: 3- Am Gerät

    Aus dem Gerät entweicht Rauch (und Feuer) Brandgefahr und Gefahr eines Stromschlags. Trennen Sie zunächst den Netzstecker. Das Gerät muss sofort ausgeschaltet und vom Netzstrom getrennt werden. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihren EMS- Kundendienst. Ein Schlauch oder das Gerät leckt Brandgefahr und Gefahr eines Stromschlags.
  • Seite 28 - Der Fussschalter mit einer Kabelverbindung kann getrennt werden. Prüfen, dass der Stecker fest eingesteckt ist. Starten Sie das Gerät neu; - Der kabellose Fussschalter ist nicht gekoppelt. Das Verfahren „Einen neuen Fussschalter ankoppeln“ durchführen. 2° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an den EMS-Kundendienst. LED 3 blinkt orange: AIRFLOW und PIEZON Schlauchsysteme werden beide nicht erkannt oder fehlen.
  • Seite 29: Wenden Sie Sich An Den Ems-Kundendienst

    4.11-  U nerwünschte Ereignisse melden Alle schwerwiegenden Störungen, die direkt oder indirekt in Zusammenhang mit dem Gerät auftreten, sind unverzüglich EMS und den zuständigen Behörden in Ihrem Land sowie dem Land, in dem der Patient ansässig ist (falls abweichend), zu melden.
  • Seite 30: Garantie

    Verwendung des Produkts auftreten, insbesondere durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung oder unsachgemässe Vorbereitung oder Wartung. EMS lehnt jede Haftung hinsichtlich der Sicherheit des Geräts ab und erklärt die Garantie für null und nichtig, falls Wartungen und Reparaturen durch nicht autorisierte Personen durchgeführt wurden, oder falls andere als die Original-Ersatzteile benutzt wurden.
  • Seite 31: Symbole

    Thermische Desinfektion Eingang Ausgang Sicherung Fussschalteranschluss mit einer Kabelverbindung IP ... Schutz gegen Wasserdurchlässigkeit Zur Anwendung am Patienten, Typ B Hersteller EC Importer EG-Bevollmächtigter für Medizinprodukte EC Authorized representative EMS France SARL 32 Rte de Pontarlier 39460 Foncine-Le-Haut FRANCE Herstellungsdatum Seriennummer...
  • Seite 32 Katalognummer / Produktreferenz Den Anforderungen der EU-Richtlinie 93/42 entsprechendes Medizinprodukt Nummer der Benannten Stelle 0124 Verschreibungspflichtiges Gerät GOST R-Kennzeichen für Produkte in Übereinstimmung mit den russischen Bestimmungen Ukrainische technischen Regelungen mit Bezug auf die Konformitätskennzeichnung für drahtlose Geräte UA – Symbol für die Ukraine; TR –...
  • Seite 33: Elektromagnetische Verträglichkeit

    ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Die Verwendung von anderen als den von EMS zur Verfügung gestellten Teilen oder aufgeführten Zubehörteilen kann das EMV- Verhalten beeinträchtigen. Die Geräte verwenden eine Funkschnittstelle mit niedriger Energie, einer EIRP-Dichte von max. 8 dBm und ein Bluetooth -Modul mit ®...
  • Seite 34: Kompatibilität Der Funkausrüstung

    Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder IEC 61000-4-3 Test Störfestigkeits- Band Maximale Leistung Abstand Frequenz Dienst Modulation prüfung (MHz) (MHz) (V/m) Pulsmodulation 380-390 TETRA 400 18Hz GMRS 460, ±5 kHz 430-470 FRS 460 Abweichung 1 kHz Sinus Pulsmodulation 704-787 LTE Band 13, 17 217 Hz GSM 800/900,...
  • Seite 36: Verwenden Sie Ausschliesslich Original-Ems- Produkte

    VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH ORIGINAL-EMS- PRODUKTE   EMS-Pulver sind weniger abrasiv als die herkömmlichen Débridement-Techniken, wie z. B. Gummikelche und Handscaler. ® ® ® Wir empfehlen, zunächst AIRFLOW und PERIOFLOW gefolgt von PIEZON zu verwenden. GBT: Die minimal invasive Methode für die professionelle mechanische Entfernung von Plaque (PMPR).
  • Seite 37 STOCKHOLM, SWEDEN SEOUL, SOUTH KOREA EMS NORDIC AB Hammarby Fabriksväg 61 EMS ELECTRO MEDICAL SYSTEMS KOREA LTD. SE - 120 30 Stockholm 13, Beobwon-ro 8-gil, Songpa-gu T. +46 8 899 102 T. +82 70 7807 2875 E-mail: info@ems-nordic.se E-mail: emskorea@ems-ch.com...
  • Seite 38 W W W. E M S - D E N T A L . C O M...

Inhaltsverzeichnis