9.2
Konfiguration der PCU+
Installation PCU an WEB`log
Bei der Konfiguration wird die PCU+ im WEB'log bekannt gemacht, um eine
Verbindung zwischen den beiden Geräten herzustellen. Die Einstellungen
hierfür werden auf den Webseiten des WEB'log PRO Unlimited
vorgenommen:
Computer über Ethernet mit WEB'log verbinden
1.
Mit Webbrowser Startseite des WEB'log adressieren
2.
Modus: „Profimodus" auswählen
3.
Einloggen in den Adminbereich über das Menü Allgemein > Login. Das
4.
default Passwort lautet: "ist02"
Menüseite
5.
Konfiguration
speichern.
Menüseite
6.
aufrufen.
Vorgenommene Einstellungen speichern.
7.
Im Menü
der "Schreibschutz" auf "Frei" und der "Status Kommunikation" auf
"Verbunden".
Power Control Gerätekonfiguration
Die Konfiguration des Geräts PCU+ wird im Menü
Control > Gerätekonfiguration
umfasst folgende Schritte:
Analoge Ein- und Ausgänge nach den gegebenen Anforderungen
1.
konfigurieren.
Digitale Ein-/Ausgänge gemäß den Anforderungen konfigurieren.
2.
Falls vorhanden, Geräte am Netzanschlusspunkt im Dropdown-Menü
3.
auswählen.
32| 40
Admin-Messung > Modbus Geräte > Allgemeine
aufrufen und PCU-Gerätetypen auswählen, einlesen und
Admin-Messung > Modbus Geräte > Gerätekonfiguration
Bei seriellem Anschluss muss der PCU+ eine Modbusadresse
mittels der Adresscodierschalter am Gerät zugewiesen werden
(PCU+ default Adresse: 1). Dann den Scan nach seriellen Geräten
auslösen.
Bei Anschluss der PCU+ über Ethernet Kommunikation unter
"TCP/IP Gerät hinzufügen" einrichten.
Admin-Messung > Power Control > Gerätekonfiguration
durchgeführt. Die Gerätekonfiguration
WEB'log PRO Unlimited und PCU+
Admin-Messung > Power
steht