Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Und Leitungen - Meteo Control Power Control Unit + Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Kabel und Leitungen

Nachfolgend werden Empfehlungen ausgesprochen, welche Kabeltypen
sich zur Verdrahtung der einzelnen Anlagenbauteile besonders eignen.
Außerdem sind die Beschränkungen aufgeführt, die sich bei der
Verdrahtung ergeben.
Kabeltypen
Busverkabelung (Wechselrichter, Stromsensoren)
Datenkabel RS485,
verdrillt und geschirmt:
Netzwerkkabel:
Analogsignale (Einstrahlungssensor, Temperatursensor)
Sensorikkabel:
Digitalsignale (Energiezähler, Fernwirktechnik)
Telefonkabel:
Ethernet-Netzwerk
Netzwerkkabel:
Maximal empfohlene Leitungslängen
Busverkabelung (Datenkabel RS485)
Analogsignale 0...10V
Analogsignale 0...20mA
Digitalsignale
Ethernet-Netzwerk
Wir empfehlen die Verwendung des Kabeltyps UNITRONIC
1)
des Herstellers „Lapp Kabel" oder gleichwertig. Dieses Kabel ist zur
direkten Verlegung im Erdreich geeignet.
Für größere Leitungslängen ist der Einsatz von Repeatern erforderlich.
2)
Mehrere, separate Leitungen mit dieser Länge erfordern einen Hub.
3)
Abschirmung
Die Abschirmung des Kabels darf nur an einem Ende der Verbindung
geerdet werden.
16| 40
Li2YCYv (TP) 2×2×0,5 mm
CAT 6
LiYCY 2×2×0,5 mm
J-Y(ST)Y 2×0,6 mm
CAT 5 / CAT 6
1200 m
2) 3)
100 m
200m
200 m
3)
100 m
WEB'log PRO Unlimited und PCU+
2) 1)
2
2
Li2YCYv (TP)
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis