Assembly Instance
Input
Output
124 (0x7C) 160 (0xA0) 80
125 (0x7D) 161 (0xA1) 92
126 (0x7E) 162 (0xA2) 116
127 (0x7F) 163 (0xA3) 64
128 (0x80)
164 (0xA4) 76
129 (0x81)
165 (0xA5) 100
130 (0x82)
166 (0xA6) 88
131 (0x83)
167 (0xA7) 100
132 (0x84)
168 (0xA8) 124
133 (0x85)
169 (0xA9) 112
134 (0x86)
170 (0xAA) 124
135 (0x87)
171 (0xAB) 148
Die Instanzen 136 ... 171 haben die selbe Struktur jedoch mit 16 Bit- und binären
Ausgängen. Sie können gelesen und geschrieben werden.
Bei einem Singlemaster existieren nur die Instanzen 100 (0x64) ... 105 (0x69) and
109 (0x6D) ... 114 (0x72), wobei die Instance 100 ist der Default Connection Path
für Produced und die In-stance 136 für Consumed Data.
Bei einem Doppelmaster ist die Instance 118 der Default Connection Path für Pro-
duced und die Instance 154 für Consumed Data.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
64
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Data Item
Size
Digital
(Byte)
AS-i-Kreise 1+2,
Single- und A-Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Single- und A-Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Single- und A-Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-i-Kreise 1+2,
Alle Slaves
AS-Interface
DeviceNet-Schnittstelle
Analog
AS-i-Kreise 1+2,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreise 1+2,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreise 1+2,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreis 1,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreis 1,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreis 1,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreise 1+2,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreise 1+2,
Analog Slaves 29 .. 31
AS-i-Kreise 1+2,
Analog Slaves 29 .. 31
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Kommando
schnittstelle
kurz
lang
kurz
lang
kurz
lang
kurz
lang