5.5
Anzeige- und Bedienelemente
5.6
LED-Anzeigen
Die sieben Leuchtdioden auf der Frontplatte des Gerätes signalisieren:
Power
Ser. active
Config err
U AS-i
AS-i active
prg enable
prj mode
5.6.1
Taster
Die vier Taster bewirken:
Mode/⇑
Set/⇓
OK, ESC
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente
Der Master ist ausreichend spannungsversorgt.
Modul-/Netzwerk-Status-LED (MNS)
Gerät in der Initialisierungsphase; keine anderen
blinkt rot:
CAN-Knoten erkannt
blinkt grün: Gerät in der Initialisierungsphase; mindestens ein
CAN-Knoten erkannt
CAN-Kommunikationsknoten im zyklischen Betrieb
grün:
Es liegt ein Konfigurationsfehler vor:
Es fehlt mindestens ein projektierter Slave, mindestens ein er-
kannter Slave ist nicht projektiert oder bei mindestens einem pro-
jektierten und erkannten Slave stimmen die Ist-Konfigurationsda-
ten nicht mit der Soll-Konfiguration überein oder der Master befin-
det sich im Anlaufbetrieb.
Blinkt die LED so liegt ein Peripheriefehler bei mindestens einem
AS-i-Slave vor. Liegen sowohl Konfigurationsfehler als auch Peri-
pheriefehler an, so wird lediglich der Konfigurationsfehler ange-
zeigt.
Der AS-i-Kreis ist ausreichend spannungsversorgt.
Der Normalbetrieb ist aktiv.
Automatische Adressenprogrammierung ist möglich.
Es fehlt im geschützten Betriebsmodus genau ein Slave. Dieser
kann durch einen baugleichen Slave mit der Adresse Null ersetzt
werden. Der Master adressiert den neuen Slave automatisch auf
die fehlerhafte Adresse, der Konfigurationsfehler ist damit besei-
tigt.
Der AS-i-Master befindet sich im Projektierungsmodus.
Umschaltung zwischen dem Projektierungsmodus und dem ge-
schützten Betriebsmodus. Abspeichern der aktuellen AS-i-Konfi-
guration als Soll-Konfiguration.
Auswahl und Setzen der Adresse eines AS-i-Slaves.
Wechsel in erweiterten Modus
(siehe Kapitel "Inbetriebnahme").
AS-i DeviceNet-Gateway
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
17