15.3
Einstellen des I/O-Pfads
Sollten weitere E/A-Daten in die SPS-Controller Tags eingeblendet werden, muss
das AS-i-Gateway entsprechend konfiguriert werden
Zum Beispiel:
Beispielsweise sollen die Daten aller binären AS-i-Slaves, die 16-Bit Daten der
Slaves 29 ... 31 und die Daten der „langen Mailbox" gemappt werden.
Wählen Sie die „Instance ID" 114 und die „Complementary ID" 150.
(Siehe Kapitel 15.1.3 in dieser Dokumentation)
Stellen die Eingangs- und Ausgangsgröße mit Hilfe von RSNetWorx ein.
(„Input Size: 92 Bytes"; „Output Size: 92 Bytes").
(Siehe Kapitel 15.2.2.3 in dieser Dokumentation)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
186
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anhang: Integration in eine Rockwell SPS
AS-Interface
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany