Gossen Metrawatt GmbH
D
Sicherheitsvorschriften
Beachten Sie diese Dokumentation, die Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheits-
informationen, um sich und andere vor Verletzungen sowie das Gerät vor Schäden zu schützen.
Machen Sie diese Kurzbedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung allen Anwendern
zugänglich.
Allgemeines
• Die Prüfungen/Messungen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft oder unter der Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. Der Anwender muss durch eine Elektro-
fachkraft in der Durchführung und Beurteilung der Prüfung/Messung unterwiesen sein.
• Beachten Sie die fünf Sicherheitsregeln gem. DIN VDE 0105-100, Betrieb von elektrischen
Anlagen - Teil 100: Allgemeine Festlegungen
(1. Vollständig abschalten. 2. Gegen Wiedereinschalten sichern. 3. Spannungsfreiheit allpolig
feststellen. 4. Erden und kurzschließen. 5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken.).
• Beachten und befolgen Sie alle nötigen Sicherheitsvorschriften für Ihre Arbeitsumgebung.
• Tragen Sie bei allen Arbeiten mit dem Gerät eine geeignete und angemessene persönliche
Schutzausrüstung (PSA).
• Aktive Körperhilfsmittel (z.B. Herzschrittmacher, Defibrillatoren) und passive Körperhilfsmittel
können durch Spannungen, Ströme und elektromagnetische Felder vom Gerät in Ihrer Funk-
tion beeinflusst und die Träger in ihrer Gesundheit geschädigt werden. Ergreifen Sie entspre-
chende Schutzmaßnahmen in Absprache mit dem Hersteller des Körperhilfsmittels und Ihrem
Arzt. Kann eine Gefährdung nicht ausgeschlossen werden, verwenden Sie das Gerät nicht.
Zubehör
• Verwenden Sie nur das angegebene Zubehör (im Lieferumfang oder als optional gelistet) am
Gerät.
• Lesen und befolgen Sie die Produktdokumentation des optionalen Zubehörs sorgfältig und
vollständig. Bewahren Sie die Dokumente für späteres Nachschlagen auf.
Handhabung
• Setzen Sie das Gerät nur in unversehrtem Zustand ein.
Untersuchen Sie vor Verwendung das Gerät. Achten Sie dabei insbesondere auf Beschädi-
gungen, unterbrochene Isolierung oder geknickte Kabel.
Beschädigte Komponenten müssen sofort erneuert werden.
• Setzen Sie das Zubehör und alle Kabel nur in unversehrtem Zustand ein.
Untersuchen Sie vor Verwendung das Zubehör und alle Kabel. Achten Sie dabei insbesondere
auf Beschädigungen, unterbrochene Isolierung oder geknickte Kabel.
• Falls das Gerät oder sein Zubehör nicht einwandfrei funktioniert, nehmen Sie das Gerät /das
Zubehör dauerhaft außer Betrieb und sichern es gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme.
• Tritt während der Verwendung eine Beschädigung des Gerätes oder Zubehörs ein, z.B. durch
einen Sturz, nehmen Sie das Gerät / das Zubehör dauerhaft außer Betrieb und sichern es
gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme.
• Sind innere Schäden am Gerät oder Zubehör feststellbar (z. B. lose Teile im Gehäuse), neh-
men Sie das Gerät/das Zubehör dauerhaft außer Betrieb und sichern es gegen unabsichtliche
Wiederinbetriebnahme.
• Das Gerät und das Zubehör dürfen nur für die in der Dokumentation des Gerätes beschriebe-
2