Funktionsumfang
Prüfen von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs)
U
-Messung ohne FI-Auslösung
B
Messung der Auslösezeit
Messung des Auslösestroms I
F
selektive, SRCDs, PRCDs, Typ G/R
allstromsensitive RCDs Typ B, B+, EV, MI
Prüfung auf N-PE-Vertauschung
Messungen der Schleifenimpedanz Z
L-PE
Sicherungstabelle für Netze ohne RCD
ohne RCD-Auslösung, Sicherungstabelle
1)
mit 15 mA Prüfstrom
, ohne RCD-Auslösung
Erdungswiderstand R
(Netzbetrieb)
E
Messung Potenzialausgleich R
LO
automatische Umpolung
Isolationswiderstand R
ISO
Prüfspannung variabel oder ansteigend (Rampe)
Spannung U
/ U
/ U
/ f
L-N
L-PE
N-PE
Gossen Metrawatt GmbH
/ Z
L-N
Sondermessungen
Drehfeldrichtung
Erdableitwiderstand R
E(ISO)
Spannungsfall (U)
Ausstattung
Sprache der Bedienerführung wählbar
Speicher (Datenbank max. 50000 Objekte)
Schnittstelle für RFID-/Barcode Scanner RS232
Schnittstelle für Datenübertragung USB
PC-Anwendersoftware ETC
Messkategorie CAT III 600 V / CAT IV 300 V
Werkskalibrierschein
1)
sogenannte Life-Messung, ist nur sinnvoll, falls keine Vorströme in der Anlage vorhanden
sind. Nur für Motorschutzschalter mit kleinem Nennstrom geeignet.
(D, GB, I, F, E, P, NL, S, N, FIN, CZ, PL)
7