Spätere Kopplung eines anderen Geräts
Es ist möglich, später eine weitere Fernbedienung oder ein anderes Smartphone/Tablet mit dem
TWINDRIVE zu verbinden.
1� Trennen Sie den TWINDRIVE Advanced vom Netz.
2� Warten Sie 2 Minuten.
3� Schließen Sie den TWINDRIVE wieder an das Stromnetz an, um den Kopplungsmodus wieder-
herzustellen.
4� Befolgen Sie die Anweisungen oben, um andere Geräte zu koppeln.
Zuvor gekoppelte Geräte werden nicht gelöscht, bis maximal 8 Geräte gekoppelt sind. Wenn Sie ein
neuntes Gerät koppeln, wird das erste gekoppelte Gerät gelöscht.
Der TWINDRIVE befindet sich jedes Mal im Kopplungsmodus, wenn das System nicht mit
Strom versorgt wurde und sich erneut verbindet. Um das System aus dem Kopplungsmodus
zu holen, drücken Sie einfach eine beliebige Taste an einem bereits gekoppelten Gerät.
Schneller Kopplungsmodus
Sie können ein neues Gerät auch über den schnellen Kopplungsmodus koppeln.
1� Schalten Sie das Unterbettlicht ein.
2� Trennen Sie das Gerät vom Netz.
3� Warten Sie, bis das Unterbettlicht erlischt.
4� Schließen Sie den TWINDRIVE wieder an das Stromnetz an, um den Kopplungsmodus wieder-
herzustellen.
5� Drücken Sie die beiden oberen Tasten der Handbedienung gleichzeitig.
6� Das Unterbettlicht blinkt lange, um anzuzeigen, dass die Fernbedienung und der TWINDRIVE
gekoppelt sind.
TD4 Advanced | 21