Spätere Kopplung eines anderen Gerätes
Es ist möglich, später eine andere Handbedienung oder ein Smartphone/Tablet mit dem TD5 zu verbinden.
1. Trennen Sie den TD5 vom Stromnetz.
2. Warten Sie eine Minute.
3. Schließen Sie den TD5 wieder ans Stromnetz an, um in wieder in den Kopplungsmodus zu versetzen.
4. Befolgen Sie die obigen Anweisungen, um andere Geräte zu koppeln.
Zuvor gekoppelte Geräte werden erst gelöscht, wenn maximal 8 Geräte gekoppelt wurden. Durch Koppeln eines
neunten Geräts wird das erste gekoppelte Gerät gelöscht.
Erzwungener Kopplungsmodus
Sie haben auch die Möglichkeit, ein neues Gerät über den erzwungenen Kopplungsmodus zu koppeln.
1. Schalten Sie das Unterbettlicht ein.
2. Trennen Sie es vom Stromnetz.
3. Warten Sie, bis sich das Unterbettlicht ausschaltet.
4. Schließen Sie den TD5 wieder ans Stromnetz, um wieder in den Kopplungsmodus zu gelangen.
5. Drücken Sie gleichzeitig die beiden oberen Tasten auf Ihrer Handbedienung.
6. Jetzt blinkt das Licht länger und zeigt an, dass das Bedienelement und der TD5 gekoppelt sind.
Wie man einen TD5 entkoppelt
1. Setzen Sie den TD5, den Sie verbunden lassen möchten, in den Kopplungsmodus und koppeln Sie die Hand-
bedienung.
2. Senden Sie einen Befehl von der Handbedienung aus und der Kopplungsmodus stoppt.
3. Die Verbindung zwischen dem anderen TD5 und der Handbedienung ist nun gelöscht.
Seite 15 von 28