Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemausfallmodi; Reaktion Auf Fehlerzustände - nVent RAYCHEM Elexant 5010i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elexant 5010i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HFT = Hardware-Ausfalltoleranz
3
SFF = Ausfallanteil
4
EN
1oo1 = Einer aus einem
5
DE
PFD = Ausfallwahrscheinlichkeit bei Bedarf (Probability Failure on Demand)
6
FR
3.1.12 Systemausfallmodi
RU
Bei der Verwendung der Elexant 5010i Limiter-Variante in einer sicherheitskritischen Anwendung ist es notwendig, die Ausfallarten
aller Elemente und die Wahrscheinlichkeiten dieser Ausfälle zu berücksichtigen, um die möglichen Auswirkungen zu verstehen
und zu ermitteln, welche Abhilfemaßnahmen erforderlich sind. In der nachstehenden Tabelle sind die Ausfallarten dieses Elements
zusammengefasst.
Beschreibung
Verlust der
Redundanz
Interner
Signalkurzschluss
Kurzschluss am
Ausgang
Nicht gemeldet
Interne
Leistungsdiagnose
Störung
Tabelle 5 - Fehlermodi
3.1.13 Reaktion auf Fehlerzustände
Wird ein Ausfall des Sicherheitssystems festgestellt, entweder während des Betriebs oder während der routinemäßigen Wartung bei der
Durchführung eines Funktionstests, sollte das Gerät abgeschaltet und außer Betrieb genommen werden. Defekte im Sicherheitssystem
können nicht vor Ort repariert werden. Defekte Geräte sind auszutauschen und zur Untersuchung an den Hersteller zurückzusenden.
Bitte wenden Sie sich an die nächste nVent-Vertretung, um weitere Anweisungen zu erhalten. Informationen über das Gerät,
einschließlich der Seriennummer des Geräts und der Firmware-Version des Begrenzers, können von der nVent-Vertretung angefordert
werden. Diese Informationen sind über die Überwachungssoftware verfügbar. Eine Liste der weltweiten Vertretungen finden Sie unter
www.nVent.com/RAYCHEM.
|
24
nVent.com/RAYCHEM
Fehlermodus
Einer der Relaisausgänge ist
immer geschlossen. Der andere
Ausgang funktioniert weiterhin
normal.
Eine Auslösung wird
stillschweigend bzw. ohne
Benutzereingriff zurückgesetzt.
Eine erzwungene Auslösung
löscht sich von selbst oder kann
nicht erzwungen werden.
Das Ausgangsrelais des
Begrenzers (jedoch nicht das
Hauptausgangsrelais) ist
unabhängig von der Temperatur
in der Stellung EIN.
Keine Änderung des Betriebs.
Der gemeldete Stromausfall hat
keine bekannten Auswirkungen.
Erkannt/
Sicher/Gefährlich/
Unerkannt
Keine Veränderung
Unentdecktes Gefährlich
Erkannt
Gefährlich
Unentdecktes Gefährlich
Erkannt
Gefährlich
Unentdecktes Gefährlich
Unentdecktes Keine Änderung
1 Jahr
10 Jahre
25 Jahre
Wahrschein-
Wahrschein-
Wahrschein-
lichkeit
lichkeit
lichkeit
3.88E-04
3.87E-03
9.65E-03
3.60E-04
3.59E-03
8.96E-03
4.00E-05
4.00E-04
1.00E-03
7.49E-03
7.24E-02
1.71E-01
6.45E-04
6.43E-03
1.60E-02
1.21E-03
1.20E-02
2.97E-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elexant 5010i-lim

Inhaltsverzeichnis