Drehen Sie den Filter um 180° und lassen Sie das Wasser durch die Falten in der
Gegenrichtung fließen). Setzen Sie in der Drehung und Ausspülen, bis der Filter nicht
sauber ist. Lassen Sie danach den Filter vollkommen austrocknen. Nach dem Trocknen
legen Sie den HEPA-Filter in der umgekehrten Weise zurück in den Behälter ein.
– Zur Filterreinigung benutzen Sie keine aggressiven Wasch- oder Reinigungsmittel
sowie heißes Wasser.
– Zur Erhaltung von Filtrationsparametern des HEPA-Filters empfehlen wir trockene
Reinigung.
– Falls Sie sich entscheiden, den HEPA-Filter mit Wasser zu waschen, werden dadurch
seine Filtrationsfähigkeiten beeinträchtigt. Die maximale Waschprozessanzahl beim
Filter ist 3x. Danach ist ein neuer Filter zu kaufen ETA123300010.
– Wir empfehlen, den HEPA-Filter 2x pro Jahr auszutauschen.
– Die Filter sind nicht zum Waschen im Geschirrspüler vorgesehen.
– Eine Unterlassung der Reinigung und des eventuellen Austausches der Filter kann die
Störung des Staubsaugers zur Folge haben!
– Achten Sie darauf, dass die Aufsitzflächen und Dichtungselemente sauber und
funktionstüchtig sind.
Lagerung (Abb. 12)
Legen Sie den demontierten Stabstaubsauger nicht auf eine unebene Oberfläche! Der
Staubsauger muss im Bedarfsfalle auf einer ebenen Oberfläche gestellt werden, wo sein
Umstürzen nicht droht. Das Zubehör (z.B. Bürste E, Lange Fugendüse F) legen
Sie in die Kunststoffgriff für die Wand I ein.
VI. UMWELTSCHUTZ
Wenn das Gerät dauerhaft außer Betrieb gesetzt werden soll, wird empfohlen, nach der
Trennung vom Stromnetz das Ladekabel vom Netzteil abzuschneiden, das Gerät wird dadurch
unbrauchbar gemacht. Um das Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen, bringen Sie es in eine
kommunale Sammelstelle oder geben es bei Ihrem Händler ab. Die korrekte Entsorgung
dieses Gerätes wird dazu beitragen, wertvolle Naturressourcen zu sparen und mögliche
negative Auswirkungen, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden,
die sonst durch unsachgemäße Entsorgung verursacht werden könnten.
Akkuherausnahme
Der Akku ist laut den Anweisungen auf Abb. 11 herauszunehmen. Danach ist ein neuer
Akku zu kaufen ETA123300060 oder ETA223300060.
VII. TECHNISCHE DATEN
Gerät der Schutzklasse
Akkumulator
Gewicht (kg), (Handstaubsauger / Akkustaubsauger)
Maße des Handstaubsaugers ca. (LxTxH), (mm)
Maße des Akkustaubsaugers ca. (LxTxH), (mm)
ETA1233 + ETA2233: Geräuschpegel: Der deklarierte Schallleistungspegel beträgt
78 dB(A) re 1pW.
Hinweis
III.
25,2 V Li-Ion
ca (1,4 / 3,3)
300 x 125 x 210
250 x 250 x 1090
55 / 56
DE