II. AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR DES STAUBSAUGERS (Abb. 1)
A – Staubsauger
A1 – Taste EIN / AUS
A2 – LED-Bedienungsfeld
A3 – Lichtsignal für Betrieb und Ladung
A4 – Filterbox
A5 – Aufklappbarer Boden
A6 – Taste Arretierung des aufklappbaren
Bodens
A7 – Eingangs-HEPA-filter
A8 – Separator
A9 – Griff
A10 – Taste Akku-Arretierung
B – Akku
B1 – Taste - Einstellung der Saugleistung
(MIN / ECO / MAX)
B2 – Signallampen - Einstellung der
Saugleistung
B3 – Ladestecker
C – Verlängerungsaufsätze für Zubehör
C1 – Metallsaugrohr
C2 – Flexibler Saugschlauch
C3 – Metallsaugrohr mit Gelenk
C4 – Gelenk
C5 – Gelenkverriegelung
III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
Beseitigen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, nehmen Sie den Staubsauger und das Zubehör
heraus. Vom Staubsauger beseitigen Sie alle eventuellen Adhäsionsfolien, Selbstkleber oder Papier.
ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS
Beim Zusammenbau des Staubsaugers verfahren Sie laut Abb. 2. Laut der erforderlichen
Benutzung wählen Sie das geeignete Zubehör (Abb. 13). Das Teleskop-Saugrohr C7
ermöglicht die optimale Anpassung der Länge an die Körpergröße des Benutzers. Drücken
Sie die C8-Verriegelung und fahren Sie gleichzeitig die gewünschte Saugrohr aus. Bei der
Demontage verfahren Sie in umgekehrter Weise und entriegeln die Arretierungselemente.
AKKU-LADUNG
Der Staubsauger ist vor der Ladung auszuschalten! Schließen Sie den Adapter an den
Ladestecker B3 und danach ans elektrische Netz an (Abb. 3). Vor der Erstbenutzung ist
der Akku mind. 5 Stunden zu laden. Danach ist die Ladestandardzeit ca. 4,5 Stunden.
Zustand und Verlauf der Ladung werden auf der Lichtanzeige A3 angezeigt.
Blaues Blinken des
letzten Segments A3
Lichtsignal für Betrieb und Ladung (A3)
Akku entladen (der Staubsauger schaltet sich aus)
51 / 56
C6 – Tasten Arretierung der Aufsätze
C7 – Metall-Teleskoprohr
C8 – Verriegelung des Teleskopsaugrohrs
D – Bodendüse mit Rotationsbürste
D1 – Taste Düsenarretierung
D2 – LED-Dioden zur Beleuchtung des
Raumes vor dem Staubsauger
D3 – herausnehmbare Bürste
D4 – Bürstenarretierung
E – Bürste
F – Lange Fugendüse
G – Kleine Turbobürste mit Direktantrieb
G1 – Taste Düsenarretierung
G2 – Bürstenarretierung
G3 – Abnehmbare Bürste
H – Netzadapter
I – Kunststoffhalterung für die Wand
J – Holzschrauben
K – Dübel
L – Reinigungsteil
DE