Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
5-11
Akkustaubsauger •
FORTELO
3/1/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eta FORTELO

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 5-11 Akkustaubsauger • FORTELO 3/1/2019...
  • Seite 2 C2+C3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    I. SICHERHEITSHINWEISE II.AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR DES STAUBSAUGERS (Abb. 1.) III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS IV. VERWENDUNG DES STAUBSAUGERS (Abb. 3) V. ENTNAHME DES STAUBBEHÄLTERS UND DES FILTERS VI. REINIGUNG UND WARTUNG VII. AUFBEWAHRUNG VIII. UMWELTSCHUTZ IX. TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 5: Allgemeine Bestimmungen

    FORTELO Akkustaubsauger 3400 BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, wir danken Ihnen dafür, dass Sie unseren Akkustaubsauger gekauft haben. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Sie gibt Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Staubsaugers.
  • Seite 6: Verwendung Des Akkustaubsaugers

    – Ein Entweichen von Elektrolyt aus dem Akkustaubsauger wird durch Überbelastung des Staubsaugers bzw. bei extrem hohen Temperaturen verursacht. Wenn Sie sich mit Elektrolyt bespritzen, waschen Sie die Stelle mit Wasser und Seife ab und spülen mit Zitronensaft oder Essig nach. Bei Kontakt mit den Augen spülen Sie das verletzte Auge über die Dauer von mehreren Minuten mit reinem Wasser aus und suchen sofort ärztliche Hilfe auf.
  • Seite 7: Anschlussleitung

    – Beim Saugen von sehr feinem Staub werden die Poren des Filtersystems schneller verstopft. Dadurch verringert sich der Luftstrom und die Saugkraft lässt nach. Reinigen Sie die Filter (Abscheider, textiler Filter) oder ersetzen Sie diese gegebenenfalls. Es ist auch notwendig, den Staubbehälter zu entleeren, auch wenn er noch nicht vollständig gefüllt ist.
  • Seite 8: Inbetriebnahme Des Staubsaugers

    III. INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, nehmen Sie den Staubsauger und das Zubehör heraus.Entfernen Sie vom Staubsauger alle eventuellen Klebefolien, Aufkleber oder Papier. ZUSAMMENBAU DES STAUBSAUGERS Gehen Sie beim Zusammenbau des Staubsaugers nach der Abb.1 vor. Hierzu benötigen Sie ein Werkzeug (z.B.
  • Seite 9: Entnahme Des Staubbehälters Und Des Filters

    V. ENTNAHME DES STAUBBEHÄLTERS UND DES FILTERS ENTNAHME DES STAUBBEHÄLTERS Gehen Sie bei der Entnahme des Staubbehälters B nach der Abb.1 vor. Dabei ist zu beachten, dass nach der Entnahme des Staubbehälters (Schritt 2) der Deckelöffner (Schritt 3) zu betätigen ist, um den Behälter zu entleeren. Entsorgen Sie den aufgesaugten Schmutz mit dem normalen Hausmüll.
  • Seite 10: Aufbewahrung

    Zubehör – Textilfilter ETA340090030 – Bürste ETA340090060 VII. AUFBEWAHRUNG Bewahren Sie den Akkustaubsauger außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen auf. Bewahren Sie den Staubsauger immer an einem trockenen Ort, in ausreichender Entfernung von Wärmequellen (z. B. Kamin, Ofen, Heizkörper). Der Staubsauger sollte idealerweise auf eine ebene Oberfläche gestellt werden, wo er nicht umkippen kann.
  • Seite 11 NOT A TOY. Erstickungsgefahr. Den Kunststoffbeutel nicht in Kinderwiegen, Kinderbetten, Kinderwagen oder Kindergittern verwenden. Der Beutel ist kein Spielzeug. VORSICHT Hersteller / Inverkehrbringer: ETA a.s., Náměstí práce 2523, 760 01 Zlín! Service: Omega electric GmbH, Servicezentrale, Industriering 2, D- 04626 Schmölln. 11 / 11...

Inhaltsverzeichnis