Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

8. Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind einige Probleme, die bei Ihrem Gerät auftreten können, zusammen mit möglichen
Lösungen aufgeführt.
Frage:
Warum schaltet sich das Gerät nicht ein? Die Hintergrundbeleuchtung der Tasten leuchtet nicht auf.
Antwort:
Bei Verwendung von Wechselstrom:
-
Prüfen Sie die Steckdose und stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig eingesteckt ist.
-
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose Spannung führt und dass das Wechselstromkabel richtig am
Netzteil angeschlossen und das Netzteilkabel sicher am Stromeingang des Geräts angeschlossen ist.
Bei Verwendung einer externen Stromquelle:
-
Stellen Sie sicher, dass die Gleichstromkabel- und die Batterieadapterkabelanschlüsse gut sitzen.
-
Prüfen Sie Ihre Batterie. Sie muss u.U. wiederaufgeladen oder ausgetauscht werden.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie die Sicherung des Gleichstromkabels gemäß der
Ihrem Gleichstromkabel beiliegenden Anleitung. Die Sicherung muss evtl. ausgetauscht werden.
Falls das Problem weiterhin besteht, verständigen Sie Ihren medizintechnischen Betreuer
Frage:
Warum schaltet sich der Luftstrom nicht ein?
Antwort:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig am Stromnetz angeschlossen ist.
-
Bestätigen Sie, dass sich das Gerät nicht im Modus „Standby" befindet. Der Luftstrom bleibt im
Modus „Standby" ausgeschaltet.
-
Drücken Sie die Taste „Therapie", um sicherzustellen, dass die Therapie eingeschaltet ist.
-
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren medizintechnischen Betreuer.
.
Kapitel 8 Fehlerbehebung
55

Werbung

loading