Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

30
4.4.2 Verwendung von Gleichstrom
Das Beatmungsgerät kann mit dem externen Batteriekabel von Philips Respironics über eine 12-V-DC-
Bleibatterie betrieben werden. Dieses Kabel ist vorverdrahtet und ordnungsgemäß abgeschlossen, um die
sichere Verbindung einer externen Batterie zum Beatmungsgerät zu gewährleisten. Die Betriebszeit der
Batterie hängt von den Charakteristika der Batterie und von der Nutzung des Geräts ab.
Aufgrund verschiedener Faktoren wie Batteriechemie, Alter und Nutzungsprofil stellt die auf der Geräteanzeige
ausgewiesene Kapazität der externen Batterie nur einen Schätzwert der tatsächlichen Restkapazität dar.
Ausführliche Informationen zum Betreiben des Geräts mit einer externen Batterie sind der Anleitung für das
externe Batteriekabel zu entnehmen.
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Gleichstromoptionen soll nicht nahelegen, dass dieses Produkt als Transport-
Beatmungsgerät verwendet werden kann.
4.4.3 Stromquellenanzeigen des Geräts
Es befinden sich mehrere Stromquellenanzeigen am Gerät und auf dem Anzeigebildschirm. Diese Anzeigen
werden nachstehend ausführlich beschrieben.
Wechselstromanzeigen
Wenn Wechselstrom am Gerät angelegt wird und der Luftstrom ist ausgeschaltet, leuchtet die grüne
Wechselstrom-LED auf der Taste „Start/Stopp" auf. Wenn Wechselstrom am Gerät angelegt wird und der
Luftstrom ist eingeschaltet, leuchtet die weiße Wechselstrom-LED auf der Taste „Start/Stopp" auf.
Gleichstromanzeigen
Wenn Gleichstrom an das Gerät angelegt wird, zeigen Batteriesymbole auf dem Bildschirm den Batteriestatus
an. Die Schattierung im Batteriesymbol gibt die verbleibende Batterieleistung an. Informationen zu jedem
Batteriesymbol sind der Tabelle „Anzeigesymbole" in Kapitel 5 zu entnehmen.
BiPAP A30-S Silver Series Benutzerhandbuch

Werbung

loading