Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Alarm
Priorität
Wechselstrom-
Mittel
versorgung
getrennt (bei
angeschlossener
Batterie)
Blockierte Taste
Niedrig
SD-Karte
Niedrig
einlegen (bei
angeschlossenem
Oximeter)
3.6.3 Informative Meldungen
Meldung
Priorität
Kartenfehler
Info
Ausfall des
Info
beheizten
Schlauchs
Luftbefeuchter-
Info
ausfall
Batteriestart
Info
Akustisches
Optische Signale
Signal
Taste blinkt
gelb; Meldung
„Wechselstromvers.
getrennt", und ein
Kästchen wird um die
verwendete Batterie
herum angezeigt.
Taste leuchtet stetig
gelb; Meldung „Tastatur
blockiert"
Taste leuchtet stetig
gelb; Meldung „SD-Karte
einlegen"
Akustisches
Optische Signale
Signal
Meldung „Kartenfehler"
Keine
Blinkendes Symbol:
Keine
Blinkendes Symbol:
Meldung „Batteriestart"
Gerätezustand
Aktion des Benutzers
Das Gerät
Prüfen Sie den
wechselt zu einer
Wechselstromadapter und
alternativen
schließen Sie ihn wieder an, falls er
Stromquelle
sich gelöst hat. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät nicht an einem
überlasteten Wechselstromkreis
angeschlossen ist.
Das Gerät läuft
Überprüfen Sie, ob eine Taste im
Gehäuse festklemmt. Wenn der
Alarm weiter besteht, schließen
Sie den Patienten an eine
alternative Beatmungsquelle an
und wenden Sie sich an Ihren
medizintechnischen Betreuer.
Das Gerät läuft
Stecken Sie eine SD-Karte in das
Beatmungsgerät oder entfernen
Sie das Oximeter.
Gerätezustand
Aktion des Benutzers
Das Gerät läuft
Nehmen Sie die SD-Karte heraus
und verwenden Sie eine andere
Karte, sofern verfügbar. Stellen
Sie sicher, dass die Karte den
technischen Daten entspricht.
Wenn der Zustand weiter
besteht, wenden Sie sich an Ihren
medizintechnischen Betreuer.
Das Gerät läuft;
Der Schlauch ist u.U. überhitzt oder
der Luftbefeuchter
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
schaltet sich ab
Schalten Sie den Luftstrom ab
und schließen Sie den beheizten
Schlauch gemäß der Anleitung für
den Luftbefeuchter wieder an den
Luftbefeuchter an. Falls der Alarm
weiterhin auftritt, verständigen Sie
Ihren medizintechnischen Betreuer.
Das Gerät läuft;
Luftbefeuchterausfall. Schalten
der Luftbefeuchter
Sie den Luftstrom ab und
schaltet sich ab
schließen Sie den Luftbefeuchter
gemäß der Anleitung für den
Luftbefeuchter wieder an
das Gerät an. Falls der Alarm
weiterhin auftritt, verständigen
Sie Ihren medizintechnischen
Betreuer.
Das Gerät läuft
Prüfen Sie den Batteriestatus.
Schließen Sie das Gerät
sobald wie möglich an eine
Wechselstromquelle an.
Kapitel 3 Alarme des Beatmungsgeräts
25

Werbung

loading