Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

2. Therapiemodi und -funktionen
2.1 Therapiemodi des Geräts
Therapiemodi
CPAP
Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck; CPAP hält ein konstantes Druckniveau
während des gesamten Atemzyklus aufrecht.
S
Spontane Druckunterstützung; ein Bi-Level-Therapiemodus, in dem Atemzüge vom
Patienten ausgelöst und durchlaufen werden. Das Gerät löst als Reaktion auf spontanes
Einatmen den inspiratorischen positiven Atemwegsdruck (IPAP) aus (Trigger) und kehrt
bei der Ausatmung zum exspiratorischen positiven Atemwegsdruck (EPAP) zurück
(Zyklus). Das Gerät beendet außerdem einen vom Patienten ausgelösten Atemzug, wenn
3 Sekunden lang keine Ausatemanstrengungen beim Patienten festgestellt werden. Das
Niveau der abgegebenen Druckunterstützung (Pressure Support, PS) wird durch den
Unterschied zwischen den IPAP- und EPAP-Einstellungen (PS = IPAP - EPAP) bestimmt.
S/T
Spontane/Zeitgesteuerte Druckunterstützung; ein Bi-Level-Therapiemodus, in dem
jeder Atemzug vom Patienten ausgelöst und durchlaufen bzw. von der Maschine
ausgelöst und durchlaufen wird. Der S/T-Modus ähnelt dem S-Modus, außer dass das
Gerät in diesem Modus auch für eine festgelegte minimale Atemfrequenz sorgt, indem
es bei Bedarf von der Maschine ausgelöste (zeitgesteuerte) Atemzüge abgibt. Für diese
Atemzüge stellt die Inspirationszeit ebenfalls einen Vorgabewert dar.
Beschreibung
Kapitel 2 Therapiemodi und -funktionen
13

Werbung

loading