Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

40
5.6.2 Ändern von Einstellungen im Menü „Optionen"
1.
Drücken Sie im Bildschirm „Hauptmenü" die Taste „Nach oben/Nach unten", um „Optionen" zu markieren.
2.
Drücken Sie die rechte Taste, um „Optionen" auszuwählen.
Einstellungen im Menü „Optionen"
Die folgenden Einstellungen stehen im Menü „Optionen" zur Verfügung.
Menüzugriff
Wählen Sie den Menüzugriff „Voll" oder „Eingeschränkt" aus. Beim Menüzugriff „Voll" können
medizintechnische Betreuer auf alle Beatmungsgeräte- und Verschreibungseinstellungen zugreifen. Beim
Menüzugriff „Eingeschränkt" können Benutzer nur auf bestimmte Einstellungen zugreifen. Darüber hinaus
dürfen sie die Verschreibungseinstellungen nicht ändern.
Detailansicht
Mit dieser Einstellung können Sie „Detailansicht" ein- bzw. ausschalten. In der Detailansicht werden
zusätzliche Therapieinformationen auf dem Bildschirm „Überwachung" angezeigt.
Sprache
Wählen Sie die Sprache aus, in der die Software angezeigt wird (Englisch, Französisch, Deutsch usw.). Die
Informationen auf den Bildschirmen werden in der hier ausgewählten Sprache angezeigt.
Druckeinheiten
Wählen Sie die Druckeinheiten aus, die auf den Bildschirmen angezeigt werden sollen. Sie können
zwischen „cmH
O" und „hPa" wählen. Alle Druckeinheiten auf den Bildschirmen werden in der hier
2
ausgewählten Maßeinheit angezeigt.
Atemzug-Anzeige
Wählen Sie „Patient" oder „Maschine" aus, um festzulegen, ob die Atemzug-Anzeige während eines durch
den Patienten ausgelösten Atemzugs oder während eines durch die Maschine ausgelösten Atemzugs auf
dem Bildschirm blinkt. Die Standardeinstellung ist „Maschine".
Tastatur sperren
Wählen Sie „Ein", um die Funktion „Tastatur sperren" einzuschalten, bzw. wählen Sie „Aus", um sie
auszuschalten.
BiPAP A30-S Silver Series Benutzerhandbuch

Werbung

loading