Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

44
4.
Nachdem die gesamte Verschreibung geprüft wurde, wird ein Bildschirm angezeigt, auf
dem Sie die Änderungen abbrechen oder annehmen können. Wählen Sie OK aus, um die
Verschreibungsaktualisierung abzuschließen und den Bestätigungsbildschirm „Änderung
Verschreibung" anzuzeigen. Wählen Sie Abbrechen aus, um den Aktualisierungsprozess für die
Verschreibung abzubrechen und zu dem Bildschirm zurückzukehren, der vor dem Starten der
Verschreibungsaktualisierung angezeigt wurde.
Bei Entfernen der SD-Karte während der Verschreibungsaktualisierung wird der Prozess abgebrochen,
und der vor dem Starten der Verschreibungsaktualisierung angezeigte Bildschirm erscheint wieder.
Eine Meldung wird angezeigt, wenn Fehler während dieses Prozesses auftreten. Nähere Informationen zu den
möglichen Verschreibungsfehlern sind Kapitel 8, Fehlerbehebung, zu entnehmen.
5.8 Ändern von Einstellungen im Modus „Eingeschränkter
Menüzugriff"
Die Benutzern zur Verfügung stehenden Einstellungen sind begrenzt, wenn das Gerät auf den Modus
„Eingeschränkter Menüzugriff" eingestellt ist.
1.
Drücken Sie die Taste „Nach oben", um die Menübildschirme im Bildschirm „Standby" oder „Überwachung"
aufzurufen. Der Bildschirm „Hauptmenü" wird angezeigt.
2.
Die folgenden Optionen stehen auf dem Bildschirm „Hauptmenü" zur Verfügung:
-
SD-Karte sicher entfernen: Diese Option wird angezeigt, wenn eine SD-Karte im Beatmungsgerät
eingesteckt ist. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die SD-Karte entfernen möchten. Wenn die
Bestätigungsmeldung „SD-Karte entfernen" angezeigt wird, können Sie die Karte entfernen. Wenn
Sie die linke Taste (Abbrechen) drücken oder die Karte nicht innerhalb von 30 Sekunden entfernen,
wird die Bestätigungsmeldung geschlossen und das Beatmungsgerät schreibt weiterhin Daten auf
die Karte.
-
Meine Einstellungen: Hier können Sie bestimmte Verschreibungseinstellungen wie z.B. „Anstiegszeit"
oder „Rampen-Anfangsdruck" anzeigen und ändern, sofern diese Einstellungen vom Betreuer
eingeschaltet wurden.
-
Optionen: Hier können Sie bestimmte Geräteeinstellungen wie z.B. „Tastatur sperren" oder
„Tastaturbeleuchtung" anzeigen und ändern.
-
Alarmprotokoll: Hier können Sie eine Liste der letzten 20 Alarme anzeigen.
-
Informationen: Hier können Sie detaillierte Informationen über Ihr Gerät wie z.B. die Softwareversion
und die Seriennummer des Geräts anzeigen.
BiPAP A30-S Silver Series Benutzerhandbuch

Werbung

loading