Herunterladen Diese Seite drucken

Philips RESPIRONICS BiPAP A30-S Silver Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

4
Sauerstoff
Reinigen
Luftbefeuchter
BiPAP A30-S Silver Series Benutzerhandbuch
Wenn zusätzlicher Sauerstoff mit Festfluss verabreicht wird, ist die
Sauerstoffkonzentration möglicherweise nicht konstant. Die Konzentration des
eingeatmeten Sauerstoffs schwankt je nach Druck, Patientenflow und Leck im
Schlauchsystem. Größere Lecks können die Konzentration des eingeatmeten Sauerstoffs
auf einen Wert unter dem erwarteten Wert senken. Der Patient sollte wie medizinisch
indiziert entsprechend überwacht werden (z.B. über ein Pulsoximeter mit Alarmausgabe).
Falls zusammen mit dem Gerät Sauerstoff eingesetzt wird, muss die Sauerstoffzufuhr
den jeweils örtlich geltenden Bestimmungen für medizinischen Sauerstoff
entsprechen.
Das Gerät nicht an eine ungeregelte Sauerstoffquelle bzw. eine Sauerstoffquelle mit
hohem Druck anschließen.
Bei Verwendung von Sauerstoff mit diesem System muss ein Druckventil von Philips
Respironics am Geräteauslass platziert werden. Nichtbenutzung des Druckventils kann zu
Brandgefahr führen.
Sauerstoff fördert die Verbrennung. Beim Rauchen oder in der Nähe von offenem
Feuer darf kein Sauerstoff angewendet werden.
Das Gerät nicht in der Nähe von giftigen oder gesundheitsschädlichen Dämpfen
benutzen.
Bei Verwendung von Sauerstoff mit diesem System erst das Gerät und dann die
Sauerstoffzufuhr einschalten. Erst den Sauerstoff und dann das Gerät ausschalten.
Hierdurch wird eine Ansammlung von Sauerstoff im Gerät verhindert. Erklärung der
Warnung: Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist und die Sauerstoffzufuhr eingeschaltet
bleibt, kann sich der in den Schlauch abgegebene Sauerstoff im Gehäuse des Geräts
ansammeln. Im Gehäuse des Geräts angesammelter Sauerstoff führt zu Brandgefahr.
Zum Vermeiden eines Stromschlags ist das Netzkabel vor der Reinigung des Geräts
stets aus der Wandsteckdose zu ziehen.
Das Gerät niemals betreiben, wenn Teile beschädigt sind oder wenn das Gerät nicht
einwandfrei funktioniert. Beschädigte Teile sind vor einer weiteren Verwendung
auszuwechseln.
Die elektrischen Kabel regelmäßig auf Schäden oder Anzeichen von Verschleiß
untersuchen. Falls Schäden festgestellt werden, den Betrieb unterbrechen und das
Kabel austauschen.
Reparaturen und Einstellarbeiten dürfen nur von Servicetechnikern ausgeführt
werden, die dazu von Philips Respironics befugt sind. Servicearbeiten durch
Unbefugte können Verletzungen verursachen, die Garantie ungültig machen oder
kostspielige Geräteschäden zur Folge haben.
Der Luftbefeuchter muss stets unter dem Anschluss für das Atemschlauchsystem an
der Maske und dem Luftauslass am Gerät positioniert werden, um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten. Der Luftbefeuchter muss auf eine ebene Fläche gestellt
werden, damit er richtig funktioniert.

Werbung

loading