Produktübersicht
2.1.2
Technische Daten
Technische Daten
Anzahl der Eingänge
Eingangssignal
Eingangswiderstand
Gleichtaktspannung U
CM
Auflösung
Wandlungszeit
Messfehler (gesamter Mess-
bereich)
Bitbreite im K-Bus E /A
Bitbreite im Eingangspro-
zessabbild
Bitbreite im Ausgangspro-
zessabbild
Spannungsversorgung für
Elektronik
Stromaufnahme aus dem K-
Bus
Potenzialtrennung
Anschluss
Steckbare Verdrahtung
Gewicht
Abmessungen (B x H x T)
Montage [} 19]
zulässiger Umgebungstempe-
raturbereich im Betrieb
zulässiger Umgebungstempe-
raturbereich bei Lagerung
zulässige relative Luftfeuch-
tigkeit
Vibrations- / Schockfestigkeit gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27
EMV-Festigkeit / Aussendung gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4
Schutzart
Einbaulage
Zulassung/Kennzeichnungen* CE, UKCA, cULus, EAC, ATEX [} 28]
*) Real zutreffende Zulassungen/Kennzeichnungen siehe seitliches Typenschild (Produktbeschriftung).
Ex-Kennzeichnung
Standard
Kennzeichnung
ATEX
II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
10
KL3132-0000,
KL3162-0000,
KS3132-0000
KS3162-0000
2
-10 V ... +10 V
0 ... 10 V
> 70 kΩ
±10 V
16 Bit
140 ms, konfigurierbar
±0,05% vom Messbereichsendwert, Selbstkalibrierung
2 x 16 Bit Nutzdaten (optional 2 x 8 Bit Control/Status)
2 Datenworte, 2 Status-Bytes
2 Datenworte, 2 Control-Bytes
über den K-Bus
typisch 85 mA
500 V (Differenzeingang / K-Bus)
Federkrafttechnik
bei allen KSxxxx-Klemmen
ca. 70 g
ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (Breite angereiht: 12 mm)
auf 35 mm Tragschiene nach EN 60715
0°C ... + 55°C
-25°C ... + 85°C
95%, keine Betauung
IP20
beliebig
Version: 2.6.0
KL3172-0000,
KL3172-0500,
KS3172-0000
KS3172-0500
0 ... 2 V
0 ... 500 mV
KL3172-1000,
KL3182-0000,
KS3172-1000
KS3182-0000
0 ... 1 V
-2 V ... +2 V
KL31x2/KS31x2