Instandhaltung und Umrüstung
tern zwischen Membran (A4) und Loch-
klemme (A6) bleibt.
10. Druckstücke (A19) unter den Lochband-
klemmenschlössern platzieren und aus-
richten (vgl. Bild 9-3).
11. Schrauben an den Schlössern mit einem
Drehmomentschlüssel händisch mit einem
Anzugsmoment von 8 Nm festziehen.
Anzugsmoment abwechselnd aufbrin-
gen.
12. Antriebsstange (A7) mit geeignetem
Schmiermittel bestreichen.
13. Oberen Deckel (A1) mit der Öffnung
nach oben in eine geeignete Spannvor-
richtung einspannen.
14. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Membranteller (A5), neuer Membran
(A4) und Antriebsstange (A7) mit der
Antriebsstange nach oben in den Deckel
(A1) einlegen.
15. Federn (A10) so in den Membranteller
(A5) einsetzen, dass sie durch die Prä-
gung im Deckel zentriert werden.
16. Unteren Antriebsdeckel (A2) vorsichtig
über die Antriebsstange (A7) führen und
auf die Federn (A10) setzen. Sicherstel-
len, dass die Dichtungselemente nicht be-
schädigt werden. Sicherstellen, dass die
Druckluftanschlüsse der Deckel (A1, A2)
korrekt zueinander ausgerichtet sind.
17. Oberen und unteren Deckel (A1, A2) mit
Schrauben (A20) und Muttern (A21) ver-
schrauben. Anzugsmomente beachten.
9-8
9.4.2
Antriebsstangendich-
tung austauschen
Vgl. Bild 9-5
a) Wirkrichtung FA
1. Oberen Deckel (A1) abheben und Fe-
dern (A10) entnehmen.
2. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Membranteller (A5), Membran (A4) und
Antriebsstange (A7) aus dem unteren
Deckel (A2) ziehen.
3. Wellendichtring (A40) mit geeignetem
Austreibdorn demontieren.
4. Trockengleitlager (A42) und Abstreifer
(A41) kontrollieren und falls erforderlich
ebenfalls austauschen.
5. Neuen Wellendichtring mit geeignetem
Schmiermittel an der Dichtlippe bestrei-
chen.
6. Wellendichtring mit geeignetem Werk-
zeug montieren. Dabei die korrekte Aus-
richtung des Wellendichtrings beachten,
vgl. Bild 9-5.
7. Den Hohlraum des Wellendichtrings, in
dem die Feder sitzt, mit Schmiermittel fül-
len.
8. Antriebsstange (A7) mit geeignetem
Schmiermittel bestreichen.
9. Membranteller-Baugruppe bestehend aus
Membranteller (A5), neuer Membran
(A4) und Antriebsstange (A7) in den un-
teren Deckel (A2) einsetzen. Sicherstel-
len, dass die Dichtungselemente nicht be-
schädigt werden. Sicherstellen, dass die
EB 8310-3