Herunterladen Diese Seite drucken

METREL DeltaGT Bedienungsanleitung Seite 83

Werbung

MI 3309 BT DeltaGT
Der Wiederholungsprüfungszeitraum kann eingegeben werden.
Abbildung 7.4: Menü Ergebnisse speichern (Wiederholungsprüfungszeitraum)
Tasten:
 / , TEST
ESC
(ABBRECHEN)
MEM
(SPEICHERN)
Der Wiederholungsprüfungszeitraum kann zudem mit einem RFID-Lese-/Schreibgerät oder
auf mobilen Geräten (QR-Codes) mit der Android-App PATLink gescannt werden.
Hinweise:
Das Gerät merkt sich die letzten 40 eingegebenen Gerätenamen.
Es kann ein Wiederholungsprüfungszeitraum von 1 bis 60 Monaten eingestellt oder
deaktiviert (---) werden.
Der STANDORT des Geräts kann eingegeben werden.
Abbildung 7.5: Menü Ergebnisse speichern (Standort)
Tasten:
 / , TEST
MEM (OK)
ESC (DEL)
ESC
(ABBRECHEN)
Es kann ein Geräte-STANDORT mit bis zu 14 alphanumerischen Zeichen eingegeben
werden. Der Geräte-STANDORT kann zudem mit einem Barcode-Scanner, einem RFID-
Abbildung 7.3: Menü Liste (Geräte-NAME)
Wiederholungsprüfungszeitraum in Monaten.
Kehrt zum vorherigen Menü zurück.
Speichert den Wiederholungsprüfungszeitraum und kehrt zum Menü
Autotest-Ergebnisse zurück
Bearbeitet den Standort.
Speichert den Standort und kehrt zum Menü Autotest-Ergebnisse
zurück.
Löscht das letzte Zeichen des Standorts.
Kehrt zum vorherigen Menü zurück.
Arbeiten mit Autotest-Ergebnissen
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 3309 bt