Herunterladen Diese Seite drucken

METREL DeltaGT Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

MI 3309 BT DeltaGT
3.3 Ersatzableitstrom
Bereich
0,00 mA  9,99 mA
10,0 mA  20,0 mA
Versorgung über ....................... Akku oder Netz
Leerlaufspannung ..................... <50 V AC bei Nennnetzspannung
Kurzschlussstrom ..................... <40 mA
Bestanden-Pegel:
Ersatzableitstrom ...................... 0,25 mA, 0,50 mA, 0,75 mA, 1,00 mA, 1,50 mA, 2,00 mA,
Testdauer .................................. 2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, --- s
Anzeigestrom ............................ berechnet
Testanschlüsse (Ersatzableitstrom)
3.4 Ersatzableitstrom – P-Strom
Bereich
0,00 mA  9,99 mA
10,0 mA  20,0 mA
Versorgung über ....................... Akku oder Netz
Leerlaufspannung ..................... <50 V AC bei Nennnetzspannung
Kurzschlussstrom ..................... <40 mA
Bestanden-Pegel:
Ersatzableitstrom – P ................ 0,25 mA, 0,50 mA, 0,75 mA, 1,00 mA, 1,50 mA, 2,00 mA,
Testdauer .................................. 2 s, 3 s, 5 s, 10 s, 30 s, 60 s, 120 s, --- s
Anzeigestrom ............................ berechnet
Testanschlüsse (Ersatzableitstrom - P) LN (Prüfbuchse) ↔ S/EB (Prüfspitze)
Auflösung
0,01 mA
0,1 mA
2,25 mA, 2,50 mA, 3,50 mA, 4,00 mA, 4,50 mA, 5,00 mA,
5,50 mA, 6,00 mA, 7,00 mA, 8,00 mA, 9,00 mA, 10,0 mA,
15,0 mA, ---- mA
für
(230 V)
LN (Prüfbuchse) ↔ Schutzleiter (Prüfbuchse)
LN (Anschluss) ↔ Schutzleiter (Anschluss) (für fest
installierte Geräte)
LN (Prüfbuchse) ↔ S/EB (Prüfspitze)
LN (Anschluss) ↔ S/EB (Prüfspitze) (für fest installierte
Geräte)
Auflösung
0,01 mA
0,1 mA
2,25 mA, 2,50 mA, 3,50 mA, 4,00 mA, 4,50 mA, 5,00 mA,
5,50 mA, 6,00 mA, 7,00 mA, ---- mA
für
(230 V)
LN (Anschluss) ↔ S/EB (Prüfspitze) (für fest installierte
Geräte)
20
Genauigkeit
(5 % des Messwerts + 3
die
Nennnetzspannung
Genauigkeit
(5 % des Messwerts + 3
(15 % des Messwerts)
die
Nennnetzspannung
Technische Daten
Stellen)
des
Geräts
Stellen)
des
Geräts

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 3309 bt