Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 661 C-M Gebrauchsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 661 C-M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► So lange den Anwerfgriff schnell herausziehen und
zurückführen, bis der Motor läuft.
► Falls der Kombihebel (3) in der Position
Gashebelsperre (4) und Gashebel (5) kurz drücken.
Der Kombihebel (3) springt in der Position . Der Motor
läuft im Leerlauf.
HINWEIS
Falls mit eingelegter Kettenbremse Gas gegeben wird, kann
die Kettenbremse beschädigt werden.
► Vor dem Sägen die Kettenbremse lösen.
► Kettenbremse lösen.
Die Motorsäge ist einsatzbereit.
Falls die Sägekette im Leerlauf mitläuft:
► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen.
► Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Die Motorsäge ist defekt.
► Falls der Motor nicht startet: Kombihebel (3) in die
Position
stellen und erneut versuchen, den Motor zu
starten.
9.2
Motor abstellen
1
► Gashebel (2) und Gashebelsperre (3) loslassen.
Die Sägekette bewegt sich nicht mehr.
24
steht:
3
2
► Kombihebel (1) in die Position
Der Motor geht aus und der Kombihebel (1) federt in die
Position
zurück.
Falls der Motor nicht ausgeht:
► Kombihebel in die Position
Der Motor geht aus.
► Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Die Motorsäge ist defekt.
10 Motorsäge prüfen
10.1 Kettenrad prüfen
► Motor abstellen.
► Kettenbremse lösen.
► Kettenraddeckel abbauen.
► Führungsschiene und Sägekette abbauen.
a
► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre
prüfen.
► Falls die Einlaufspuren tiefer als a = 0,5 mm sind:
Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Das Kettenrad muss ersetzt werden.
10 Motorsäge prüfen
stellen.
stellen.
0458-759-7521-C

Werbung

loading