Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl MS 661 C-M Gebrauchsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 661 C-M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► Krallenanschlag ansetzen und als Drehpunkt verwenden.
► Führungsschiene vollständig so durch das Holz führen,
dass der Krallenanschlag immer wieder neu angesetzt
wird.
► Am Ende des Schnitts das Gewicht der Motorsäge
auffangen.
11.7 Entasten
► Motorsäge auf dem Stamm abstützen.
► Führungsschiene mit Vollgas mit einer Hebelbewegung
gegen den Ast drücken.
► Ast mit der Oberseite der Führungsschiene durchsägen.
30
1
2
► Falls der Ast unter Spannung steht: Entlastungsschnitt (1)
in die Druckseite sägen und danach von der Zugseite mit
einem Trennschnitt (2) durchsägen.
11.8 Fällen
11.8.1 Fällrichtung und Rückweiche festlegen
► Fällrichtung so festlegen, dass der Bereich, in den der
Baum fällt, frei ist.
► Rückweiche (B) so festlegen, dass folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Die Rückweiche (B) ist in einem Winkel von 45° zur
Fällrichtung (A).
– Auf der Rückweiche (B) sind keine Hindernisse.
– Die Baumkrone kann beobachtet werden.
– Falls die Rückweiche (B) an einem Hang ist, muss die
Rückweiche (B) parallel zum Hang sein.
11 Mit der Motorsäge arbeiten
2
1
0458-759-7521-C

Werbung

loading