Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TDM90C Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

3.5
Zubehör
HINWEIS
Zubehör wie Installations-, Montagematerial und Anschlusskabel ist nicht im Liefer-
umfang enthalten.
3.6
Funktionsprinzip
Das Blockschaltbild zeigt den schematischen Aufbau des Produkts:
X2341 oder X2319
Wenn der Linienleiter bestromt ist, arbeitet der Übertragerkopf als Konstantstromquel-
le. Der Strom steht am Leistungsausgang (X2341 oder X2319) zur Verfügung. Der
Konstantstrom dient dazu, den am Leistungsausgang angeschlossenen kapazitiven
Energiespeicher (beispielsweise einen MOVI-DPS
den. Der kapazitive Energiespeicher stützt den Verbraucher (das Ladesystem oder
Antriebssystem).
Der Übertragerkopf regelt die Spannung am Leistungsausgang. Die Ausgangsspan-
nung bleibt konstant, sofern der vom Energiespeicher entnommene Strom kleiner ist,
als der Konstantstrom, den der Übertragerkopf liefern kann.
Bei Überspannung am Leistungsausgang unterbricht der Übertragerkopf den Ladevor-
gang des Energiespeichers dauerhaft. Der Wiederanlauf ist erst möglich, wenn die
Verriegelung zurückgesetzt ist. Die Verriegelung im Überspannungsfehlerfall wird
durch Ausschalten der Dezentralen Einspeisung TES zurückgesetzt.
U-förmiger
kapazitive
Magnetkreis
Kompensation
Hilfsspannungs-
erzeugung
Überwachung
Speicherverband
Betriebsanleitung – MOVITRANS
Gleichrichtung,
Glättung
Überspannungs-
schutz
Spannungs-
regelung
®
Speicherverband EKV) aufzula-
®
line Übertragerkopf mit Direktanschluss TDM90C
Produktaufbau
3
Zubehör
9007230535166475
17

Werbung

loading