Deutsch
Wärmepumpenmanager
9.2 Alarmmeldung
Blinkt am Display die ESC-Taste rot, so hat der Regler einen
Alarm erkannt. Die Ursache für diesen Alarm wird wechselnd mit
der Statusanzeige im Klartext angezeigt.
Tritt ein Alarm auf, so ist der örtliche Installateur bzw. der
Kundendienst zu informieren. Die Angabe der Störung
(Displayanzeige), die Wärmepumpenbezeichnung (Typschild)
und
der
Softwarestand
des
Wärmepumpenmanagers
(Betriebsdaten) sind für eine schnell und präzise Fehlerdiagnose
erforderlich.
Nach der Behebung der Fehlerursache muss eine Störung durch
Drücken der ESC-Taste quittiert werden.
HINWEIS
Anlagenstörung
Bei monoenergetischen Anlagen wird bei einer Wärmepumpen- oder
Anlagenstörung
die
minimale
Rücklaufsolltemperatur
gesetzt
(Frostschutz gewährleistet). Bei manueller Umschaltung auf den
Betriebsmodus 2. Wärmeerzeuger erfolgt die Beheizung des Gebäudes
ausschließlich über den Tauchheizkörper.
DE-18
452115.66.47 · FD 9709
L23