3.12.4
Automatische Berechnung der Formeln
3.12.5
Formeln programmieren (Menü)
8017600/1H2W/V1.6/2022-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Eine Formel wird immer neu berechnet, wenn sie von einer dieser Programmfunktionen
aufgerufen wird, in der die Verwendung dieser Formel konfiguriert ist:
– Komponente
(siehe „Eine Komponente konfigurieren", Seite
– Interner Status
(siehe „Interne Status definieren", Seite
– Digitaler Ausgang
(siehe „Digitale Ausgänge konfigurieren", Seite
– Numerischer Ausgang
– Andere Formel.
HINWEIS: Konsequenzen der automatischen Berechnung
Solange eine Formel niemals aufgerufen wurde, ist das Formel-Ergebnis ein zufälliger
●
Initialwert.
>>> Im Programmablauf entstehen möglicherweise verwirrende Effekte, solange die For-
mel nicht berechnet wurde.
Bei jedem Aufruf der Formel kann ein anderes Formel-Ergebnis entstehen.
●
>>> Wenn eine Formel in mehreren Programmfunktionen verwendet wird, kann es pas-
sieren, dass die Programmfunktionen unterschiedliche Formel-Ergebnisse verarbei-
ten, obwohl dieselbe Formel angewendet wird.
Abb. 41:
Konfiguration
1 ▸ Den Namen der Formel bestimmen.
2 ▸ Die Formel editieren.
3 Informationen zu dem Formel-Operator, auf den der Mauszeiger zeigt.
4 ▸ Um ein Formelelement in die Formel zu übernehmen:
– Komponente wählen.
– Auf die betreffende Schaltfläche klicken.
[1] Zeichenerklärungen
siehe „Formel-Operatoren .", Seite
HINWEIS:
Zur Berechnung von Emissionsfrachten dürfen keine validierten Rasterwerte verwendet
werden.
(siehe „Numerische Ausgänge konfigurieren", Seite
Formel-Generator (mit Beispieldaten)
4
1
2
3
[1]
70.
DAS SYSTEM KONFIGURIEREN
37)
66)
72)
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MEAC300
3
74).
69