Herunterladen Diese Seite drucken

Hauff-Technik ESH PolySafe Montageanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESH PolySafe:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ESH PolySafe
VT75(VT63)
DE Sicherheitshinweise und Informationen
Zielgruppe
Die Montage darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden.
Qualifizierte und geschulte Personen für die Montage haben
• die Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in
der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis in der Anwendung von Sicherheitsausrüstung,
• die Kenntnis im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen,
• die Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien zum Verlegen von Roh-
ren/Kabeln und zum Verfüllen von Leitungsgräben in der jeweils gültigen Fas-
sung,
• die Kenntnis der Vorschriften und Verlegerichtlinien des Versorgungsunterneh-
mens in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der WU-Beton Richtlinie und der Bauwerksabdichtungsnormen in
der jeweils gültigen Fassung.
• eine Schulung über die Montage der Einzelhauseinführung ZAPPO erhalten.
Allgemeines und Verwendungszweck
Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung
ausschließlich für den Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem der-
zeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine andere oder darüber hinaus ge-
hende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich
schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allge-
meine Verkaufs- und Lieferbedingungen). Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass bei Abweichung von den Angaben in der Montageanleitung und bei unsach-
gemäßer Verwendung unserer Produkte sowie deren Kombination mit Fremdpro-
dukten für eventuell auftretende Folgeschäden keinerlei Gewährleistung über-
nommen wird.
Die ESH PolySafe VT75(VT63) erfüllt den Anhang B1 der Prüfgrundlage VP 601
vom Januar 2008 und ist kompatibel zu Gashauseinführungen, die in Ausführung
und Konstruktion ebenfalls dem Beiblatt B1 entsprechen. Gas- und wasserdichte
Einspartenhauseinführung ESH PolySafe VT75(VT63) mit Innenabdichtung in 40
mm Dichtbreite für unterkellerte Gebäude für die Sparten Gas, Wasser, Strom
oder Telekommunikation zum Einbau in Kernbohrungen oder Futterrohre. Dazu
wird vom Keller des Gebäudes mittels einer Erdverdrängungsrakete eine durch-
gängige Leerrohrtrasse bis zur Grundstücksgrenze bzw. zur Zielgrube aufgebaut.
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für ei-
nen optimalen Schutz des Personals sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisun-
gen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage der ESH PolySafe müssen die entsprechenden Vorschriften der
Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entsprechenden nationalen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richtlinien (Arbeits- und
Verfahrensanweisungen) Ihres Unternehmens beachtet werden.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Beim Umgang mit Expansionsharz müssen nachfolgende Punkte strengstens be-
achtet werden:
Expansionsharz: Tangit iM 3000
Komponente B: enthält Isocyanate.
Hinweise und Sicherheitsdatenblatt des Herstellers in der jeweils gültigen Fassung
beachten!
Mindergiftig. Enthält Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe.
Das Produkt fällt in den Geltungsbereich der VO (EG) 1907/2006 (REACH), An-
hang XVII, Nr. 74, Pkt. 1b. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen
oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen. Weitere
Informationen: https://www.feica.eu/PUinfo
• Gesundheitsschädlich beim Einatmen
• Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut
• Sensibilisierung durch Einatmen möglich
• Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
• Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsul-
tieren
• Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen
• Geeignete Schutzhandschuhe tragen
• Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich das Etikett
der Harzkartusche vorzeigen)
• Verarbeitungstemperatur: + 5 °C bis + 30 °C; optimal: + 15 °C bis + 25 °C
Vor der Montage der ESH PolySafe VT75(VT63) sind folgende
Hinweise zu beachten:
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden
führen.
6
• Grundsätzlich die nationalen Verlege- und Verfüllvorschriften für Rohre und Ka-
bel beachten.
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu Sachschäden führen.
• vor dem Einbau der Einspartenhauseinführung ESH PolySafe müssen alle even-
tuell vorhandenen Ausbrüche und Lunkerstellen der Kernbohrung nachgebes-
sert werden.
• Bei allen gemauerten Wandarten, außer Beton und WU-Beton muss das ESH
Stützrohr (Metallhülse) verwendet werden.
• Bei größeren Ausbrüchen muss das ESH Stützrohr ganzflächig eingemörtelt
werden.
• Für die Reinigung der ESH PolySafe keine lösungsmittelhaltigen Reiniger ver-
wenden. Wir empfehlen den Kabelreiniger KRMTX.
• Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in den
technischen Datenblättern.
Personalanforderungen
Qualifikationen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• Montage darf nur von qualifizierten und geschulten Personen durchgeführt
werden, welche diese Montageanleitung gelesen und verstanden haben.
Fachpersonal
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, Normen und Vorschriften in der
Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbst-
ständig zu erkennen und zu vermeiden.
Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung
Sicherheitshinweise zum Transport
HINWEIS!
Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe
entstehen.
• Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Trans-
port vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten.
Transportinspektion
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden
prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
• Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
• Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des
Transporteurs vermerken.
• Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
• Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklama-
tionsfristen geltend gemacht werden.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang der ESH PolySafe VT75(VT63) gehören:
• 1 8-kant-Innendichtelement
• 1 Dichteinsatz außen mit Injektionsschlauch
• 1 Moosgummiring
• 1 Zentrierring
• 1 ESH Stutzrohr (Metallhülse) als Sanierungshilfe für Ausbrüche/unebene Kern-
bohrungen
• 2 gewindefurchende Schrauben 8x35 für Spartenabdichtung
• 2 Verdrehsicherungslaschen inkl. 2 Rahmendübel
Lagerung
HINWEIS!
Beschädigung durch unsachgemäße Lagerung!
Bei unsachgemäßer Lagerung können Sachschäden in erheblicher Höhe ent-
stehen.
• ESH PolySafe vor der Montage vor Beschädigungen, Feuchte und Verunreini-
gungen schützen. Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
• Die Lagerung der ESH PolySafe muss so erfolgen, dass diese keinen zu niederen
Temperaturen (<5 °C) und höheren Temperaturen (>30 °C) sowie keiner direk-
ten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Art. Nr.: 5090020207 Rev.: 02/2023-08-17

Werbung

loading