Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESH PolySafe:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen, GERMANY
Tel. +49 7322 1333-0
Fax +49 7322 1333-999
office @ hauff-technik.de
Immer. Sicher. Dicht.
Immer. Sicher. Dicht.
Montageanleitung ESH PolySafe - Einzelhauseinführung für
Gebäude mit Keller.
Assembly instruction ESH PolySafe - Single building entries for
buildings with a basement.
Instructions d' installation ESH PolySafe - Entrée individuelle pour
bâtiment avec cave.
Abb.: ESH PolySafe GV1 mit Modul 1
Vor Beginn der Montage Anleitung lesen und gut aufbewahren!
Read the instructions prior to installation and keep them in a safe place!
Lire les instructions avant le montage et bien les conserver!
ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für
Gebäude mit Keller.
5
4
DE
3
2
1
7
EN
6
8
FR
1
3
1
2
3
5
7
Art. Nr.: 5090033067
1
2
2
ESH PolySafe GV1
4
6
8
2
Rev.: 01/2019-10-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hauff-Technik ESH PolySafe

  • Seite 1 Immer. Sicher. Dicht. Immer. Sicher. Dicht. Montageanleitung ESH PolySafe - Einzelhauseinführung für Gebäude mit Keller. Assembly instruction ESH PolySafe - Single building entries for buildings with a basement. Instructions d‘ installation ESH PolySafe - Entrée individuelle pour bâtiment avec cave.
  • Seite 2 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Notizen Gebäude mit Keller. Gebäude mit Keller. Modul 1.2 Modul 1 Modul 3 Modul 4 Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23 Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23 Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23...
  • Seite 3 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23...
  • Seite 4 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Anwendungsbeispiele. Modul 6 Modul 6.2 Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23...
  • Seite 5 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Modul 8 Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23...
  • Seite 6 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Anwendungsbeispiele. Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23...
  • Seite 7 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Anwendungsbeispiele. Art. Nr.: 5090033067 Rev.: 01/2019-10-23...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Und Informationen

    • Das Futterrohr muss sauber, staub- und fettfrei sein. und Universal-Dichtelemente muss so erfolgen, dass sie zu keinen niederen • Für die ESH PolySafe GV1 wird eine saubere und glatte Anlagefläche benötigt. Temperaturen (<5° C) und höheren Temperaturen (>30° C) sowie keiner direkten Eventuell vorhandene Ausbrüche müssen nachbearbeitet werden.
  • Seite 9: Safety Instructions And Information

    • The wall sleeve must be clean and free of dust and grease. C), high temperatures (>30° C) or direct sunlight. • A clean, smooth contact surface is required for the ESH PolySafe GV1. Any existing breaks must be reworked.
  • Seite 10 • La gaine doit être propre, exempte de poussières et de graisse. REMARQUE ! • Pour le montage de l’entrée ESH PolySafe GV1, il convient de s’assurer que la Dommages suite à un stockage non conforme ! surface d’appui soit propre et lisse. Les éventuelles brèches doivent être réparées.
  • Seite 11 ESH PolySafe - Entrée de bâtiment monoligne pour bâtiments avec cave. • L’entrée de bâtiment ESH PolySafe, les bouchons de manchette et les éléments d’étanchéité universels doivent être stockés dans un endroit n’étant exposé ni à des températures basses (<5 °C), ni à des températures élevées (>30 °C), ni aux rayons du soleil.
  • Seite 12: Benötigtes Werkzeug Und Hilfsmittel

    Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel Impressum ............14 Für die ordnungsgemäße Installation der Einspartenhausein- Symbolerklärung ..........14 führung ESH PolySafe sowie der entstprechenden Außendich- Benötigtes Werkzeug und Hilfsmittel .....14 telemente (Modul 1-8) benötigt man neben dem üblichen Beschreibung .............14 Standardwerkzeug folgende Werkzeuge und Hilfsmittel: Montage vorbereiten ........14...
  • Seite 13: Montage Vorbereiten

    Modul 6 = 160 mm; mit Modul 8 = 240 mm; X max = 500 mm) Montage Außendichtelement Modul 1 Für die ESH PolySafe GV1 wird eine saubere und glatte Zur leichteren Montage kann das Mantelrohr so- Anlagefläche benötigt. Bei kleineren Ausbrüchen wie die Innendichtfläche vom Außendichtelement...
  • Seite 14: Montage Fest- Und Losflansch Modul

    Hauff-Dämmscheibenmesser ausschneiden und telement von der Gebäudeaußenseite über das Man- entfernen (siehe Abb.: 21). telrohr der ESH PolySafe GV1 in das Rohr des Fest-/ Losflansches bündig montieren und die Innensechs- Dämmscheibe wandbündig über das Mantelrohr in kantschrauben anziehen (siehe Abb.: 32).
  • Seite 15 ESH PolySafe - Einspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Harzeinfüllschlauch bis auf ca. 20 cm ablängen (siehe Modul 8 enthalten) als Sanierungshilfe (Art. Nr.: Abb.: 49). 1910010299) in die Bohrung eingesetzt werden . • Beim Einsatz einer Edelstahlhülse ist es zwin- Mischdüse mit Harzeinfüllschlauch fest verbinden...
  • Seite 16: Betonierte Wand (Wu-Beton) Mit Perimeterdämmung

    DIN 18533 W2.1-E und Perimeterdämmung 14.1 Betonierte Wand (WU-Beton) mit Perimeter- innen dämmung ESH PolySafe Grundvariante 1 mit Modul 1 und ESH PolySafe Grundvariante 1 mit Modul 1 und Modul 1.2 (siehe Abb.: 35). Modul 3 (siehe Abb.: 31).

Inhaltsverzeichnis