Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - IMS ROBOTICS TURBO 4.0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TURBO 4.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung TURBO 4.0 (Stand 26.10.2018)
5.6.3

Bedienung

Achtung!
Die Lastaufnahme am Kettenzug erfolgt nur durch den Lasthaken. Die
Kette darf nicht über Kanten gelegt und keinesfalls als Tragschlinge
benutzt werden. Falls es die Lastaufnahme erforderlich macht, ist mit
einer Anschlagkette oder einem Gurt zu arbeiten. Beim Anheben der
Last ist vom Bedienenden darauf zu achten, dass die Lastordnungsgemäß
eingehängt und die Hakenmaulsicherung geschlossen ist. Sollte das
Hakengeschirr/die Unterflasche vor dem Anheben auf der Last oder auf
dem Boden aufgelegen haben, so ist ein Verklemmen der Kette zu
verhindern. Beim Anheben ist vom Bedienenden oder einer zweiten
Person Sichtkontakt zum Hakengeschirr/Unterflasche und zum Haken zu
halten. Um Haken, Kette und Aufhängung zu schonen, ist bis zur
Straffung der Kette mit langsamer Geschwindigkeit zu heben. Das
Rollfahrwerk ist durch Ziehen an der Last, der Unterflasche oder dem
Hakengeschirr zu verfahren. Das Losreißen, Ziehen oder Schleppen von
Lasten mit Hilfe des Kettenzuges ist untersagt.
Die maximale Tragfähigkeit des Säulenschwenkkranes beträgt 200 kg.
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis