Fehlerbehebung
5
Fehlerbehebung
Hinweis: Die akustischen Signale müssen unter Umständen erst via Program-
mer eingeschaltet werden. Wie Sie diese Einstellung vornehmen erfahren Sie
in der Bedienungsanleitung des Programmiergerätes.
5.1
Mögliche Störungen
Symptome
Mastermedium lässt sich
nicht programmieren
Mastermedium wird
nicht erkannt
Benutzermedium lässt
sich nicht programmie-
ren
Türe lässt sich mit
Medium nicht öffnen
Bei Identifikation erfolgt
mehrmaliges Piepsen
Tür öffnet bzw. schliesst
nicht zum programmier-
tem Zeitpunkt
Äusserer Drücker immer
eingekuppelt
Beim Initialisierungsvor-
gang erfolgt kein Pieps-
ton
5.2
Elektronikmodul initialisieren
Das Elektronikmodul kann durch eine Initialisierung zurückgesetzt, d.h. in
den Werkszustand versetzt werden.
Details dazu finden Sie in der Anleitung zur Kaba elolegic remote Steuerein-
heit.
Wichtig: Bei einer Initialisierung werden alle Einstellungen welche auf
dem Elektronikmodul gespeichert waren, gelöscht.
18
Akustisches
Visuelles
Signal
Signal
1x Beep
1x rot
4x Beep
4x rot
Beeeep - Beep
- Beeeep
k3elc715de-2010-05
mögliche Ursache
E-Module bereits pro-
grammiert
Antenne nicht mit E-
Module verbunden
Keine Stromversorgung
im E-Modul sind bereits
2400 Medien pro-
grammiert
Medium defekt
Medium nicht pro-
grammiert
Zeitdaten des E-
Modules fehlen
Uhrzeit verloren
Programmierung fehler-
haft
TimePro Funktion akti-
viert
Verbindungsfehler zu
Antenne od. Elektronik
defekt
Kaba elolegic/exos c-lever remote
Installationsanleitung
Abhilfe
E-Module initialisieren
Verbindung bzw. Strom-
versorgung herstellen
Kundendienst kontaktie-
ren
Medium programmieren
Zeitprofile prüfen
Programmierung prüfen
Programmierung prüfen
Programmierung prüfen
Verbindung zwischen
Antenne und Elektronik
prüfen