Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mastervolt MASS 12/150 Betriebsanleitung Seite 5

Batterielader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Standard Remote Panel C3-RS,
Artikelnr. 07-04-03040.
Anschluß mit 6poligen Telefonstecker in Buchse "RS232".
ANPASSUNG ÜBER DIP-SWITCHES
Der Batterielader ist ab Werk ideal auf fast alle Anwen-
dungen programmiert. Dennoch kann für spezielle Situa-
tionen in das Ladeprogramm eingegriffen werden. Dies
geschieht über sog. Dip-Switches (kleine Schalter), die
bei Bedarf mit einem spitzen Gegenstand umgelegt wer-
den. Siehe hierzu auch Abb. 2 und 3 für Lokalisation der
Dip-Switches und Ihrer Bedeutung.
Veränderungen des Ladeprogamms über die Dip-Swit-
ches sind im Normalfall nicht nötig. Falsche Einstellungen
können Ihr Batteriesystem schädigen.Änderungen erfol-
gen auf eigene Verantwortung und Gefahr und können
zum Erlöschen der Garantie führen!
4
3
2
1
ON
OFF
Force Float
Lader arbeitet nicht mehr als dreistufiger Lader sondern
nur noch eintufig. Er lädt nicht höher als 13,2V (26,4 für
24V und 52,8 für 48V Geräte). Aktivieren Sie hierfür Dip-
Switch 1 und 2 (siehe auch Abb. 2 und 3).
Gel- bzw. Säure-Batterien
Für einige Gel-Batterien wird eine höhere Erhaltungslade-
Spannung empfohlen. Setzen des Dip-Switches 3 auf On
erhöht die Erhaltungsladespannung auf 13,8 Volt (12 V-
Lader) bzw. 27,6 V (24 V-Lader) bzw.53 V (48 V-Lader).
33
DE / MASS Batterieladegerät "Colorado" C2 & C3 / Juli 2001
www.Busse-Yachtshop.de
info@busse-yachtshop.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis