Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurtz Ersa i-CON 1V Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
6
VORSICHT! Giftige Dämpfe beim Löten!
Beim Löten entstehen Ausgasungen aus den Lötmaterialien und den
Baugruppen. Diese Ausgasungen sind gesundheitsschädlich. Die Dämpfe
nicht einatmen!
Für ausreichende Belüftung sorgen oder eine Lötrauchabsaugung
verwenden!
Die Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Lote und Flussmittel
beachten!
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Das Arbeitsgerät vor dem Einschalten auf Beschädigungen kontrollie-
ren!
Das Arbeitsgerät nur unter den im Datenblatt angegebenen Umge-
bungsbedingungen betreiben und aufbewahren!
Das Arbeitsgerät nach den Vorgaben in der Betriebsanleitung warten
und reinigen!
Ordnung am Arbeitsplatz halten!
VORSICHT! Unfallgefahr!
Die Komponenten der Lötwerkzeuge dürfen nicht beschädigt sein!
Vor Gebrauch alle Komponenten kontrollieren!
Bei Beschädigungen die Lötstation nicht in Betrieb nehmen!
Reparaturen nur vom Fachmann oder Hersteller durchführen lassen!
Ausschließlich original Ersa Verbrauchs- und Ersatzteile verwenden.
Keine Umbauten vornehmen! Diese führen auch zum Erlöschen des
Garantieanspruchs.
Den Lötkolben niemals ohne Lötspitze betreiben, Gefahr der Überhit-
zung!
VORSICHT! Schutzausrüstung tragen!
Beim Löten kann heißes Lot oder ätzendes Flussmittel von der Lötstelle
wegspritzen. Durch Tragen von Schutzausrüstung vermeiden, dass Lot
oder Flussmittel in die Augen oder auf die Haut gelangen!
Die betriebsinternen Vorschriften für Schutzkleidung beachten!
Die Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Lote und Flussmittel
beachten!
3BA00277 · 2023-05-17
Ersa i-CON 1V & i-CON 2V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I-con 2v mk2

Inhaltsverzeichnis