Funktionsbeschreibung
5.3
Parametermodus
Im Parametermodus können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Um den Parametermodus zu aktivieren, müssen Sie folgendes tun:
Der Parametermodus wird nun aktiviert. Durch Drehen am i-OP wird der gewünschte
Parameter ausgewählt.
Zum selektierten Parameter a wird in der letzten Zeile ein Hilfetext b eingeblendet, der
zusätzliche Erläuterungen oder Zahlenbereiche darstellt.
Um den Wert eines Parameters zu ändern, müssen Sie folgendes tun:
Bei aktiviertem Cursor wird über die Drehbewegung am i-OP der Wert des Parameters
entsprechend verändert.
5.3.1
i-SET TOOL
Mit dem i Set Tool (Option) wird ermöglicht, die Einstellungen (inklusive Passwort) der
Station zu speichern und wieder in die Station zurückzuschreiben. Somit können Sie
die Grundeinstellungen schnell auf mehrere Stationen übertragen. Lesen Sie hierzu die
Benutzeranleitung zum i-SET TOOL. So nutzen Sie das i-SET TOOL:
Ersa i-CON 1V & i-CON 2V
■
[Solltemperatur 1] (50 - 450 °C / 122 - 842 °F)
■
[Kalibriertemperatur] (–70...+50 °C / –126...+90 °F)
■
[Spitzenoffset] (Funktion reserviert)
■
[Energie] (3 Stufen)
■
[Standby-Zeit] (0 - 60 min)
■
[Standby-Temperatur] (150 - 300 °C).
■
Den i-OP drücken und für ca. 2 Sekunden halten.
■
Den i-OP drücken und für ca. 2 Sekunden halten, um
den Parametermodus zu öffnen.
■
Den gewünschten Parameter durch Drehen des i-OP
auswählen.
■
Den Cursor durch Drücken des i-OP aktivieren, erneu-
tes Drücken schaltet den Cursor wieder aus.
3BA00277 · 2023-05-17
19