Transport, Lagerung, Entsorgung
3.
Transport, Lagerung, Entsorgung
Die Lötstation wird in einem stabilen Umkarton geliefert. Verwenden Sie für den
Transport und die Zwischenlagerung der Systeme bitte ausschließlich die Originalverpa-
ckung. Ruckartiges Bewegen, Anstoßen oder Absetzen der Lötstation ist unbedingt zu
vermeiden. Die Lötstation ist vor Witterungseinflüssen wie Regen, Nebel oder Seeluft,
etc. zu schützen. Bei längerer Lagerung in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist die
Lötstation luftdicht zu verpacken und mit Entfeuchtungsmittel zu versehen. Schäden, die
auf unsachgemäßen Transport oder Lagerung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die
Gewährleistung.
10
Entsorgungshinweis nach der Richtlinie 2012/19/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 4.7.2012 über Elektro- und Elektronik
- Altgeräte:
Produkte, die mit dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne gekenn-
zeichnet sind, dürfen nicht mit unsortiertem Siedlungsabfall entsorgt
werden. Die Kommunen haben hierzu Sammelstellen eingerichtet. Bitte
informieren Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung über die
zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der getrennten Sammlung von
Altgeräten. Sie leisten dadurch Ihren Beitrag zur Wiederverwendung oder
anderen Formen der Verwendung von Altgeräten zum Schutze unserer
Umwelt und der menschlichen Gesundheit.
3BA00277 · 2023-05-17
Ersa i-CON 1V & i-CON 2V